Kraichgau. 55 Meilensteine der Geschichte
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Artikel erscheint lt. Verlag am 09.05.2025
24,99 €
Artikel vorbestellbar
Geschichte in Schlaglichtern – Machen Sie sich bereit für eine faszinierende & reich bebilderte Zeitreise
Ulrich Maier führt Sie in diesem Buch zu den Höhe- und Wendepunkten in der langen und bewegten Geschichte des Kraichgaus. Tauchen Sie ein in eine kurzweilige Reise in die Vergangenheit, bei der die Menschen, Orte und Ereignisse im Mittelpunkt stehen, die die Geschichte der Region Kraichgau nachhaltig geprägt haben und bis heute nachwirken.
Mit fesselnden Geschichten und eindrucksvollen Bildern entführt Sie Ulrich Maier in die Geschichte des Kraichgaus, und lässt Sie die historischen Schätze und kulturellen Schätze dieser Region neu entdecken. Unterhaltsam, pointiert und reich bebildert können Sie in die Geschichte Kraichgaus und historische Ereignisse eintauchen.
Ulrich Maier führt Sie in diesem Buch zu den Höhe- und Wendepunkten in der langen und bewegten Geschichte des Kraichgaus. Tauchen Sie ein in eine kurzweilige Reise in die Vergangenheit, bei der die Menschen, Orte und Ereignisse im Mittelpunkt stehen, die die Geschichte der Region Kraichgau nachhaltig geprägt haben und bis heute nachwirken.
Mit fesselnden Geschichten und eindrucksvollen Bildern entführt Sie Ulrich Maier in die Geschichte des Kraichgaus, und lässt Sie die historischen Schätze und kulturellen Schätze dieser Region neu entdecken. Unterhaltsam, pointiert und reich bebildert können Sie in die Geschichte Kraichgaus und historische Ereignisse eintauchen.
ISBN | 978-3-96303-600-2 |
---|---|
EAN | 9783963036002 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/03600 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 09.05.2025 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Ulrich Maier, Jahrgang 1951, ist in Heilbronn aufgewachsen, studierte in Stuttgart Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft, arbeitete als Studiendirektor am Justinus-Kerner-Gymnasium Weinsberg sowie als Landeskundebeauftragter des Kultusministeriums von Baden-Württemberg und in der Lehrerfortbildung. Er schreibt historische Romane und Sachbücher zur baden-württembergischen Landesgeschichte.
.
.