

Zum SZ-Buchprogramm gehören neben Bildbänden und Sachbüchern vor allem sehr erfolgreiche Reise- und Ausflugsführer-Reihen wie Ein perfektes Wochenende sowie ein umfassendes Regionalprogramm.
Ein Wochenende in München
Perfekt zugeschnittene Empfehlungen, aus denen man sein ganz persönliches Wochenende zusammenstellen kann.
Ein Kurzurlaub voller Entdeckungen in München – entspannt und stressfrei. Dieser sorgfältig zusammengestellte Reiseführer präsentiert eine handverlesene Auswahl an kulturellen Höhepunkten, spannenden Erlebnissen, kulinarischen Genüssen und charmanten Unterkünften. Die Vorschläge sind übersichtlich nach Tageszeiten geordnet, sodass Sie sich Ihren individuellen Wochenend-Plan mühelos zusammenstellen können. Einfach perfekt!
Ein Wochenende in Hamburg
Perfekt zugeschnittene Empfehlungen, aus denen man sein ganz persönliches Wochenende zusammenstellen kann.
Ein Kurzurlaub voller Entdeckungen in Hamburg – entspannt und stressfrei. Dieser sorgfältig zusammengestellte Reiseführer präsentiert eine handverlesene Auswahl an kulturellen Höhepunkten, spannenden Erlebnissen, kulinarischen Genüssen und charmanten Unterkünften. Die Vorschläge sind übersichtlich nach Tageszeiten geordnet, sodass Sie sich Ihren individuellen Wochenend-Plan mühelos zusammenstellen können. Einfach perfekt!
Ein Wochenende in Paris
Zwischen Croissant und Kultur
Ein Kurzurlaub in Paris muss nicht stressig sein! Dieser liebevoll zusammengestellte Reiseführer zeigt Ihnen die Stadt der Lichter von ihrer entspannten Seite – mit handverlesenen Kulturhighlights, besonderen Erlebnissen, feiner Küche und charmanten Unterkünften.
Kaiserliche Wanderwege
Mit Sisi durch Bayern und Tirol
Entdecken Sie über 20 traumhafte Wanderungen durch Bayern, Tirol und Südtirol – auf den Pfaden der Kaiserin Sisi. Vom glitzernden Starnberger See bis in die Tiroler Berge führen die Touren zu jenen Sehnsuchtsorten, an denen sich Elisabeth von Österreich frei fühlte und dem strengen höfischen Leben entkam.
Copyright (c) 2018 lorenza62/Shutterstock.
Sudoko war gestern
Der neue Sudoku-Kick für echte Knobelfans
Str8ts ist die raffinierte Weiterentwicklung des beliebten Klassikers Sudoku – mit mehr Kombinationsmöglichkeiten, größerer Tiefe und noch mehr Knobelspaß! Dank der logisch aufgebauten Regeln ist der Einstieg leicht und intuitiv – aber Vorsicht: Wer einmal anfängt, kann nicht mehr aufhören.
Themengebiete
DIE NEUESTEN BÜCHER
Einsteigen, entspannen und wandern
Der MVV-Wanderführer: 50 erlebnisreiche Touren für die ganze Familie rund um München. Mit vielen Insider-Tipps für unvergessliche Naturabenteuer!
50 autofreie Touren, perfekt für Familien: Starten Sie direkt an einer S-Bahn-Station, wandern Sie entspannt durch die Natur und kehren Sie zur nächsten Station oder im Rundweg zurück. Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvollere Route – mitten in die wunderschöne Landschaft rund um München. Mit Infos zu Verkehrsanbindung, Fahrzeit, Preis, Weglänge und Einkehrmöglichkeiten. Also, einfach einsteigen und das Münchner Umland neu entdecken!
Unsere Neuheiten
WEILS DAHEIM IMMER NOCH AM SCHÖNSTEN IST
Urlaub daheim
Urlaub daheim ist angesagt! Aber natürlich nicht dort, wo alle sind – sondern an versteckten Geheimplätzen. Es muss ja nicht immer Neuschwanstein sein, das Allgäu ist reich an Schlössern und Burgen. Und während anderswo die Menschen gegen Massentourismus demonstrieren, verlieren sich die Ausflügler in den Weiten der Oberpfalz. Lassen Sie sich von einzigartigen Urlaubsideen inspirieren!
ENTDECKEN SIE SÜDDEUTSCHE ZEITUNG EDITION
Seit Januar 2021 gehen die SZ Edition – die Buchsparte der Süddeutschen Zeitung – und das Verlagshaus GeraNova Bruckmann gemeinsame Wege. Das Verlagshaus bringt in diese Kooperation sowohl seine vertriebliche Struktur als auch programmatische Impulse vor allem im Bereich Reise, Freizeit und Regionalika ein. Zum SZ-Buchprogramm gehören neben Bildbänden und Sachbüchern vor allem sehr erfolgreiche Reise- und Ausflugsführer-Reihen wie "Ein perfektes Wochenende" sowie ein umfassendes Regionalprogramm. Erklärtes Ziel beider Partner ist es, erfolgreiche Reihen weiter fortzuführen und das Programm mit neuen Konzepten thematisch auszubauen, die unter dem SZ-Label publiziert werden.