Würzburg

Bruno Erhard

Eine nostalgische Bilderreise zwischen Kaiserzeit und Wirtschaftswunder
22,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Eine nostalgische Bilderreise zwischen Kaiserzeit und Wirtschaftswunder
Der Heimatforscher Bruno Erhard präsentiert rund 160 zumeist unveröffentlichte historische Bilder aus seiner privaten Sammlung, die den Alltag in der Stadt zwischen der Kaiserzeit und den Wirtschaftswunderjahren dokumentieren. Die beeindruckenden Fotoschätze laden zum Wiederentdecken ein und erinnern an eine Stadt, die es so nicht mehr gibt. Ein Muss für alle Würzburger und Freunde der Stadt.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-96303-205-9
EAN 9783963032059
Seiten 128
Format Standardbindung
Artikel-Nr. 610/03205
Verlag Sutton Verlag GmbH
Autor Bruno Erhard
Erscheinungsdatum 30.07.2021
Lieferzeit 3-5 Tage
Produktgruppe Buch
Bruno Erhard, Jahrgang 1953, lebt seit 35 Jahren in Würzburg. Der Wahl-Würzburger ist Mitglied in mehreren Vereinen, so beispielsweise im Verein „Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e. V.“ und „Freunde des Museums am Dom e. V.“. Bruno Erhard ist Träger der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und trat bereits durch zahlreiche Veröffentlichungen zu regionalgeschichtlichen Themen in Erscheinung.



Würzburg, der wirtschaftliche, religiöse und kulturelle Mittelpunkt Unterfrankens, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Trotz schwerer Kriegsschäden wird das Stadtbild der facettenreichen und lebenswerten Metropole noch immer von barocken Bauten geprägt.
Der Lokalhistoriker Bruno Erhard präsentiert rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1900 und 1970, die zu einer kurzweiligen Reise in die bewegte Vergangenheit Würzburgs einladen. Die faszinierenden Bilder aus der Sammlung des Autors dokumentieren eindrucksvoll das Stadtbild Alt-Würzburgs mit seinen herrschaftlichen Einkaufsstraßen, kleinen Gassen, stattlichen Höfen und prachtvollen Bürgerhäusern. Eindringliche Aufnahmen erinnern an die katastrophalen Folgen des Luftangriffes am 16. März 1945, an den mühevollen Wiederaufbau und den sich anschließenden Aufschwung.
Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband lädt zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken ein.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.