Wien-Floridsdorf

Dr. Matthias Marschik

Bürgerliches Alltagsleben im 21. Bezirk 1880 bis 1960
24,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Bürgerliches Alltagsleben im 21. Bezirk 1880 bis 1960
Gabriele Dorffner und Matthias Marschik präsentieren rund 220 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer spannenden Zeitreise in das alte Floridsdorf einladen. Die einzigartigen Bilder dokumentieren das Alltagsleben der Bewohnerinnen und Bewohner in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Floridsdorfs interessieren.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-96303-411-4
EAN 9783963034114
Seiten 128
Format Standardbindung
Artikel-Nr. 610/03411
Verlag Sutton Verlag GmbH
Autor Dr. Matthias Marschik
Erscheinungsdatum 23.06.2023
Lieferzeit 3-5 Tage
Produktgruppe Buch
Dr. Gabriele Dorffner, freischaffende Historikerin. Publikationen im Bereich der Medizingeschichte und der Pflege sowie zur Bezirksgeschichte. Ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirksmuseum Floridsdorf.

Univ.-Doz. Dr. Matthias Marschik, Historiker und Kulturwissenschafter, Lehrbeauftragter der Universitäten Wien, Salzburg und Klagenfurt. Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu kulturgeschichtlichen Themen.
Floridsdorf, seit 1904 der 21. Wiener Gemeindebezirk, ist gemeinhin als Arbeiterbezirk bekannt, geprägt von namhaften Großbetrieben und besonders der Lokomotivfabrik. Dass die Geschichte Floridsdorfs auch andere, eher bürgerliche und bäuerliche Facetten kennt, dokumentieren Gabriele Dorffner und Matthias Marschik in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband, der einzigartige Ansichten aus der Zeit zwischen den 1880er- und 1960er-Jahren bereithält.
Die rund 220 zumeist unveröffentlichten historischen Fotografien aus öffentlichen und privaten Sammlungen erinnern eindrucksvoll an den Alltag von prägenden Politikern, Geistlichen, Lehrkräften und Beamten, Industriellen, Ärztinnen und Ärzten, Rechtsanwälten, leitenden Angestellten, Gewerbetreibenden und Großbauern in bewegten Zeiten. Die faszinierenden Aufnahmen zeichnen ein vielschichtiges Bild der Bewohnerinnen und Bewohner und laden dazu ein, das alte Floridsdorf zu entdecken.
Dieser Band ist ein Muss für alle, die sich für die wechselvolle Vergangenheit des 21. Bezirks und seiner Menschen interessieren.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.