Wahre Kriminalfälle aus Hamburg, Bremen und Niedersachsen
und Niedersachsen
12,99 €
Nur noch gering verfügbar!
Die Schwarze Witwe von Bodenfelde, der Raubmörder in der Eisenbahn zu Altona und die Bremer Giftmischerin Gesche Gottfried – Gerd Frank erzählt authentische Kriminalfälle, begibt sich auf die Spuren bekannter Krimineller wie Fritz Haarmann und des Frauenmörders Fritz Honka. Faktenreich beleuchtet er Meilensteine der Kriminalgeschichte zwischen Hamburg und Bremen, Hannover und Osnabrück.
ISBN | 978-3-96303-146-5 |
---|---|
EAN | 9783963031465 |
Seiten | 160 |
Format | Paperback |
Artikel-Nr. | 610/03146 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 08.11.2019 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Gerd Frank, Jg. 1944, war als Beamter im Gehobenen Nichttechnischen Verwaltungsdienst tätig und studierte anschließend Germanistik, Geschichte und Romanistik. Der pensionierte Oberstudienrat lebt mit seiner Familie in Altötting und veröffentlichte bereits Kurzgeschichten, Zeitungsartikel und 25 Bücher, darunter zahlreiche Bände zur Kriminalgeschichte.
Raubmörder und Schwarze Witwen, sadistische Biedermänner und Waldmenschen: Die dramatischsten und spannendsten Kriminalfälle schreibt oft das Leben selbst.
Der renommierte Autor Gerd Frank hat sich in Bremen, Hamburg und Niedersachsen auf die Suche nach authentischen Mordfällen begeben und schildert die spektakulärsten Verbrechen, die sich in den letzten 200 Jahren zwischen Harz und Nordseeküste ereignet haben. Vom „Engel von Bremen“, der im frühen 19. Jahrhundert sein Unwesen trieb, über den berühmten Fritz Haarmann bis zum „Heidemörder“ oder dem „St.-Pauli-Killer“: Den Leser erwarten vielfältige Informationen zu den Biografien der Täter, dem Tathergang und den Ermittlungen. So fesselnd und lebensnah wie im spannendsten Krimi.
Ein mitreißender Ausflug in die Kriminalgeschichte Norddeutschlands.
Der renommierte Autor Gerd Frank hat sich in Bremen, Hamburg und Niedersachsen auf die Suche nach authentischen Mordfällen begeben und schildert die spektakulärsten Verbrechen, die sich in den letzten 200 Jahren zwischen Harz und Nordseeküste ereignet haben. Vom „Engel von Bremen“, der im frühen 19. Jahrhundert sein Unwesen trieb, über den berühmten Fritz Haarmann bis zum „Heidemörder“ oder dem „St.-Pauli-Killer“: Den Leser erwarten vielfältige Informationen zu den Biografien der Täter, dem Tathergang und den Ermittlungen. So fesselnd und lebensnah wie im spannendsten Krimi.
Ein mitreißender Ausflug in die Kriminalgeschichte Norddeutschlands.