Vorarlberg. 55 Meilensteine der Geschichte
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
24,99 €
Sofort lieferbar
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Der Historiker Otto Schwald präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 Höhepunkte der wechselvollen Geschichte Vorarlbergs. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und informativen Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die das Bundesland nachhaltig prägten, Spuren hinterließen und teils bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Vorarlbergs interessieren.
ISBN | 978-3-96303-410-7 |
---|---|
EAN | 9783963034107 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/03410 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 02.12.2022 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Otto Schwald, AHS-Lehrer für Deutsch und Geschichte, ist Mitbegründer des Geschichtsvereins Region Bludenz, Mitglied des Vorstands und zeitweiliger Obmann. In zahlreichen Publikationen zur Regionalgeschichte, Vorträgen und Podiumsdiskussionen hat er sich mit der Geschichte seiner Heimatstadt auseinandergesetzt.
Das Bundesland Vorarlberg zählt mit seinen Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtigen Orten zu Österreichs beeindruckenden Kulturlandschaften, war Schauplatz bedeutender Ereignisse und Wirkungsstätte herausragender Persönlichkeiten.
Der Historiker Otto Schwald präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Menschen, Orte und Begebenheiten, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen und die Region in ganz unterschiedlicher Weise bis heute prägen.
Angelika Kauffmann, Rudolf Wacker und Hermann Gmeiner, Jodok Fink oder der Meisterschütze Hubert Hammerer, die Basilika Rankweil, die Römersiedlung Brigantium oder die Bregenzer Festspiele, die Schattenburg in Feldkirch, die Arlbergbahn oder die Propstei St. Gerold – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit wartet mit klangvollen Namen, kulturellen Highlights und stolzen Bauwerken auf.
Höhe- und Wendepunkte der Vorarlberger Geschichte – unterhaltsam, spannend und informativ.
Der Historiker Otto Schwald präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Menschen, Orte und Begebenheiten, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen und die Region in ganz unterschiedlicher Weise bis heute prägen.
Angelika Kauffmann, Rudolf Wacker und Hermann Gmeiner, Jodok Fink oder der Meisterschütze Hubert Hammerer, die Basilika Rankweil, die Römersiedlung Brigantium oder die Bregenzer Festspiele, die Schattenburg in Feldkirch, die Arlbergbahn oder die Propstei St. Gerold – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit wartet mit klangvollen Namen, kulturellen Highlights und stolzen Bauwerken auf.
Höhe- und Wendepunkte der Vorarlberger Geschichte – unterhaltsam, spannend und informativ.