Von der Interflug zur Lufthansa AG

Klaus Breiler

Die ostdeutsche Luftfahrtgeschichte in historischen Bildern
29,99 € * 14,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Nur noch gering verfügbar!
Die ostdeutsche Luftfahrtgeschichte in historischen Bildern
Die Autoren dokumentieren die wechselvolle Geschichte der legendären Interflug GmbH mit ca. 200 seltenen Bildern und spannenden Zeitzeugenberichten. Sie porträtieren das bedeutende Luftfahrtunternehmen der DDR und dessen Betriebsteile, die sie aus eigener Anschauung kennen. Aufnahmen von Solidaritätsflügen nach Kabul faszinieren ebenso wie Agrarflieger im Einsatz und nie gezeigte Ansichten aus der turbulenten Nachwendezeit bis 2007.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-95400-970-1
EAN 9783954009701
Seiten 168
Format Standardbindung
Artikel-Nr. 610/55970
Verlag Sutton Verlag GmbH
Autor Klaus Breiler
Erscheinungsdatum 28.09.2018
Lieferzeit 3-5 Tage
Produktgruppe Buch
Flugkapitän i.R. Klaus Breiler, Jg. 1939, baute nach seiner Ausbildung zum Maschinenschlosser die Abteilung Wirtschaftsflug der Deutschen Lufthansa der DDR mit auf. Er studierte Flugzeugführung und Ingenieurpädagogik, hat eine Spezialflugausbildung für Agrarpiloten und war von 1970 bis 1992 Verkehrsflugzeugführer. Zur ostdeutschen Luftfahrtgeschichte legte er in der Vergangenheit zahlreiche erfolgreiche Publikationen vor, zuletzt im Sutton Verlag mit „Junkers in Sachsen-Anhalt“ (2017).

Flugkapitän a.D. Günter Krönert, Jahrgang 1931, aus Schulzendorf war bei der Lufthansa der DDR und späteren Interflug als Gruppenleiter, Staffelleiter und Oberinstrukteur tätig. Die Fliegerlegende der DDR flog vor allem Spezialaufträge wie zum Beispiel als Retter im Einsatz, bei Filmdreharbeiten und half per Hubschrauber bei der Elektrifizierung der Eisenbahnstrecken in der DDR.
Die Geschichte der ostdeutschen Luftfahrt ist untrennbar mit der Interflug verbunden, die 1958 aus dem VEB Deutsche Lufthansa hervorging und 1991 den Betrieb einstellte.
Flugkapitän i.R. Klaus Breiler präsentiert gemeinsam mit seinen Co-Autoren Günter Krönert, Otto von Berg und Manfred Kretzschmar eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit der legendären Interflug, von den Anfängen bis zum umstrittenen Übergang zur Lufthansa AG und dem Ende der Liquidationsphase Mitte des Jahres 2007.
Über 200 faszinierende historische Fotografien und Dokumente aus öffentlichen und privaten Archiven erinnern an den Flugbetrieb, die Solidaritätsflüge, die Überschallverkehrsluftfahrten, aber auch an die Luftfahrtbetriebe Agrarflug und Spezialflug. Spannende Zeitzeugenberichte und persönliche Erinnerungen runden diesen beeindruckenden Überblick über ein wichtiges Kapitel der deutschen Luftfahrthistorie ab.
Ein Muss für alle Freunde der Luftfahrt, Geschichtsinteressierten und Technikliebhaber.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.