Temps perdu
ISBN | 978-3-95416-362-5 |
---|---|
EAN | 9783954163625 |
Seiten | 288 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 279/16362 |
Verlag | Frederking & Thaler |
Erscheinungsdatum | 11.11.2022 |
Produktgruppe | Buch |
Felix Röser arbeitet seit 2012 als freischaffender Landschafts- und Werbefotograf. Seine stimmungsvollen Fotografien wurden bereits mehrfach in internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und in verschiedenen Magazinen sowie Ausstellungen gezeigt.
Die Hamburger Journalistin ist seit den 1990er-Jahren als Korrespondentin in Frankreich tätig. Was sie dort entdeckt, steht in »Die Welt«, »Food and Travel«, »Spiegel Online« und vielen Frankreich-Büchern. arte und SWR schätzen sie als Expertin. 2014 zeichnete Frankreich die Hamburgerin mit der Verdienstmedaille im Tourismus aus. Auf ihrem Blog “Mein Frankreich” stellt sie Reise- und Gastrotipps, Nettes und Neues aus ihrer zweiten Heimat vor.
Bonner General-Anzeiger
“Ein prachtvoller Bildband.
Die Aufnahmen (…) faszinieren und ergreifen durch ihre morbide anmutende Ästhetik. Die Innen- und Außenansichten entfalten eine melancholische Aura (…) – und machen neugierig.”
stern.de
“Hefeles und Rösers visuelle Bestandsaufnahme vergessener Orte mit ihren gestochen scharfen Fotografien in Verbindung mit ausgezeichneter Druckqualität, ergänzt durch die Texte der Frankreich-Kennerin Hilke Mauder, machen "Temps perdu" zu dem schönsten Lost-Places-Buch der letzten Jahre.”
Augsburger Allgemeine
“Der morbide Charme der grandiosen Bilder verzaubert, ist aber zugleich eine eindringliche Erinnerung an die Vergänglichkeit unserer Existenz.”
freenet.de
“So großartig kann Verfall aussehen”
DigitalPHOTO
“Stefan Hefele, Hilke Maunder und Felix Röser erwecken Lost Places mit ihren eindrucksvollen Fotoinszenierungen zu neuem Leben und berichten Wissenswertes zu der Historie der vergessenen Orte.”
Der Standard
„Dieser Bildband lässt zu, die eigene Fantasie in Schwingung zu versetzen und selbst Geschichten, Stimmungen, Gerüche und Geräusche zu imaginieren.“