Solinger Traditionsgeschäfte
Faszinierende Fotografien aus alter Zeit wecken Erinnerungen
22,99 €
Sofort lieferbar
Faszinierende Fotografien aus alter Zeit wecken Erinnerungen
Der renommierte Heimatautor Olaf Link präsentiert eine reich bebilderte Reise in die Vergangenheit von rund 25 Solinger Traditionsgeschäften, die zum Erinnern einlädt und das Geschäftsleben längst vergangener Tage wieder zum Leben erweckt. Dieser nostalgische Einkaufsbummel garantiert ein Wiedersehen mit legendären und unvergessenen Geschäften, die das Leben vor Ort einst prägten. Ein spannendes Kapitel der Solinger Stadtgeschichte.
ISBN | 978-3-96303-415-2 |
---|---|
EAN | 9783963034152 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/03415 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 17.03.2023 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Der passionierte Heimatforscher Olaf Link lebt seit seiner Geburt in Solingen. Der Dipl.-Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes der Stadt ist Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins und gehört dem Vorstand des Forums für kulturelle Zusammenarbeit Solingen-Minsk an . Er veröffentlichte bereits zahlreiche erfolgreiche Bücher zur bergischen Regionalgeschichte.
Die Solinger Stadtgeschichte ist untrennbar mit alteingesessenen Familien- und Traditionsunternehmen verbunden, die auf eine lange und bewegte Historie zurückblicken. Geprägt von Erfindergeist, Innovationen und außergewöhnlichen Unternehmerpersönlichkeiten behaupteten sie sich über Jahrzehnte hinweg und sind teilweise bis heute im Stadtbild präsent.
Olaf Link erinnert mit rund 140 eindrucksvollen und zumeist unveröffentlichten historischen Aufnahmen an das Warenhaus Arimont, den über drei Generationen geführten Kartoffelhandel Ferres, das Lebensmittelgeschäft Idelberger, das Musikhaus Palenschat oder den seit fast 100 Jahren ansässigen Optiker Wollenhaupt. Die einzigartigen Bilder dokumentieren die Entwicklungen der Betriebe, den Arbeitsalltag der Mitarbeiter und das große Engagement in bewegten Zeiten.
Dieser liebevoll zusammengestellte Band weckt unzählige Erinnerungen und setzt den Solinger Traditionsgeschäften ein reich bebildertes Denkmal.
Olaf Link erinnert mit rund 140 eindrucksvollen und zumeist unveröffentlichten historischen Aufnahmen an das Warenhaus Arimont, den über drei Generationen geführten Kartoffelhandel Ferres, das Lebensmittelgeschäft Idelberger, das Musikhaus Palenschat oder den seit fast 100 Jahren ansässigen Optiker Wollenhaupt. Die einzigartigen Bilder dokumentieren die Entwicklungen der Betriebe, den Arbeitsalltag der Mitarbeiter und das große Engagement in bewegten Zeiten.
Dieser liebevoll zusammengestellte Band weckt unzählige Erinnerungen und setzt den Solinger Traditionsgeschäften ein reich bebildertes Denkmal.