Rahden
Winfried Hedrich
in alten Fotografien
sofort lieferbar
19,99 €
Artikel vergriffen
in alten Fotografien
ISBN | 978-3-95400-594-9 |
---|---|
EAN | 9783954005949 |
Seiten | 128 |
Artikel-Nr. | 610/55594 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Autor | Winfried Hedrich |
Erscheinungsdatum | 18.11.2015 |
Produktgruppe | Buch |
Winfried Hedrich lebt seit 1973 im Kreis Minden-Lübbecke und war als Dipl.-Ingenieur im Maschinenbau tätig. Der renommierte Fotograf arbeitete 15 Jahre als freier Mitarbeiter bei der ¿Neuen Westfälischen". Darüber hinaus ist er Mitglied im Mühlenverein Minden-Lübbecke und der Heimatfreunde Kleinendorf-Rahden. Im Sutton Verlag hat er zahlreiche erfolgreiche Bildbände über seine Wahlheimat veröffentlicht.#newline##newline#
In diesem historischen Bildband zeigt der renommierte Rahdener Autor und Fotograf Winfried Hedrich eindrucksvoll den Wandel der Stadt und ihrer Ortschaften Kleinendorf, Preußisch Ströhen, Sielhorst, Tonnenheide, Varl, Varlheide und Wehe in den letzten hundert Jahren.
Aus privaten Sammlungen hat Hedrich über 180 bislang meist unveröffentlichte Fotografien ausgewählt, die den Alltag in der „guten alten Zeit“ etwa ab dem Jahr 1900 bis in die 1980er-Jahre hinein zeigen.
Mit diesem Bildband unternimmt der Leser einen Spaziergang durch das alte Rahden. Historische Fotos erschließen ganz neue Blickwinkel auf das Leben damals und die Alltags- und Arbeitswelt vergangener Tage. Die faszinierenden Aufnahmen lassen den Leser an Festen und besonderen Ereignissen teilhaben und ermöglichen so manche überraschende Wiederentdeckung von Gebäuden und Plätzen.
Dieses Buch ist ein Muss für alle Einwohner und Freunde Rahdens und seiner Ortschaften.
Aus privaten Sammlungen hat Hedrich über 180 bislang meist unveröffentlichte Fotografien ausgewählt, die den Alltag in der „guten alten Zeit“ etwa ab dem Jahr 1900 bis in die 1980er-Jahre hinein zeigen.
Mit diesem Bildband unternimmt der Leser einen Spaziergang durch das alte Rahden. Historische Fotos erschließen ganz neue Blickwinkel auf das Leben damals und die Alltags- und Arbeitswelt vergangener Tage. Die faszinierenden Aufnahmen lassen den Leser an Festen und besonderen Ereignissen teilhaben und ermöglichen so manche überraschende Wiederentdeckung von Gebäuden und Plätzen.
Dieses Buch ist ein Muss für alle Einwohner und Freunde Rahdens und seiner Ortschaften.