Nürnberg

1970 bis 1995
Artikel vergriffen
29,99 €
Artikel vergriffen
1970 bis 1995
Ruth Bach-Damaskinos und Thomas Dütsch präsentieren rund 170 faszinierende Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs, die einzigartige Erinnerungen an das Leben in der fränkischen Metropole zwischen 1970 und 1995 wecken. Dieser Bildband lädt zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit ein und dokumentiert anschaulich den Wandel der Stadt in den letzten Jahrzehnten. Zum Neu- und Wiederentdecken.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-95400-983-1
EAN 9783954009831
Seiten 168
Format Standardbindung
Artikel-Nr. 610/55983
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 27.09.2019
Produktgruppe Buch
Ruth Bach-Damaskinos, geboren 1958 in Nürnberg, studierte von 1978 bis 1984 Kunstgeschichte, klassische und christliche Archäologie an der Universität Erlangen. Ihr obliegt die Sachgebietsleitung audio-visuelle Bestände im Stadtarchiv Nürnberg. Unter ihrer Mitarbeit entstanden zahlreiche Veröffentlichungen zur Fotogeschichte und zur regionalen Kunstgeschichte.

Thomas Dütsch, geboren 1958 in Nürnberg, ist seit Abschluss seiner Ausbildung zum Buchhändler als Sachbearbeiter im Bereich audio-visuelle Bestände im Stadtarchiv Nürnberg tätig. In der Vergangenheit trat er mit Veröffentlichungen zur regionalen Fotogeschichte an die Öffentlichkeit.

Nach dem großen Erfolg ihres Bildbandes „Nürnberg in Farbe. 1935 bis 1975“ präsentieren Ruth Bach-Damaskinos und Thomas Dütsch vom Stadtarchiv Nürnberg nun die lang ersehnte Fortsetzung.
Rund 170 zumeist unveröffentlichte Farbfotografien aus der Zeit zwischen 1970 und 1995 laden zu einer kurzweiligen Reise in die jüngere Vergangenheit der fränkischen Metropole ein und dokumentieren neben den großen städtebaulichen Veränderungen und damals zukunftsweisenden Infrastrukturmaßnahmen auch zahlreiche traditionelle Veranstaltungen, das Aufblühen des lokalen Kulturlebens, den sich wandelnden Zeitgeist und den Alltag der Nürnberger in bewegten Zeiten.
Ob die Erweiterung des U-Bahn-Netzes, die Eröffnung der ersten S-Bahn-Linie, der Bau des Staatshafens, die Entstehung des Erholungsziels Wöhrder See oder die Verbannung des Autoverkehrs aus der Altstadt – die einzigartigen Aufnahmen erinnern an ein rasantes Vierteljahrhundert Stadtgeschichte, das Impulse verlieh und Nürnberg bis heute prägt. Dieser Band ist ein Muss für alle Nürnberger und Freunde der Stadt.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.