Niederrhein. 55 Highlights aus der Geschichte
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen.
19,99 €
Sofort lieferbar
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen.
Manfred Schmidt präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte der Region Niederrhein. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die den Niederrhein nachhaltig prägten und bis heute Spuren hinterlassen. Ein Muss für alle, die sich für den Niederrhein und seine bewegte Vergangenheit interessieren.
ISBN | 978-3-96303-109-0 |
---|---|
EAN | 9783963031090 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/03109 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 01.11.2019 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Manfred Schmidt, Jahrgang 1950, lebt in Korschenbroich am Niederrhein. Mit zahlreichen Buchveröffentlichungen zu geografischen und regionalen Themen hat er sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht.
Der Niederrhein zählt zu Deutschlands beeindruckendsten Kulturlandschaften, war Schauplatz bedeutender Ereignisse, wichtiger Industriestandort und Wirkungsstätte herausragender Persönlichkeiten.
Manfred Schmidt präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Orte, Menschen und Ereignisse, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen, Spuren hinterließen und die Region Niederrhein bis heute prägen.
Lore Lorentz, Joseph Pilates und Hanns Dieter Hüsch, Gerhard Mercator, Heinrich Heine oder Joseph Beuys, die Beecker Kirmes, der Archäologische Park in Xanten, Schloss Dyck oder die Zeche Rheinpreußen – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit präsentiert klangvolle Namen, stolze Bauwerke und kulturelle Highlights, die untrennbar mit dem Niederrhein und seiner bewegten Vergangenheit verbunden sind.
Die Höhepunkte der niederrheinischen Geschichte – unterhaltsam, spannend und informativ.
Manfred Schmidt präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Orte, Menschen und Ereignisse, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen, Spuren hinterließen und die Region Niederrhein bis heute prägen.
Lore Lorentz, Joseph Pilates und Hanns Dieter Hüsch, Gerhard Mercator, Heinrich Heine oder Joseph Beuys, die Beecker Kirmes, der Archäologische Park in Xanten, Schloss Dyck oder die Zeche Rheinpreußen – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit präsentiert klangvolle Namen, stolze Bauwerke und kulturelle Highlights, die untrennbar mit dem Niederrhein und seiner bewegten Vergangenheit verbunden sind.
Die Höhepunkte der niederrheinischen Geschichte – unterhaltsam, spannend und informativ.