Neustadt an der Weinstraße in der Nachkriegszeit
Beate Steigner-Kukatzki
| ISBN | 978-3-96303-173-1 |
|---|---|
| EAN | 9783963031731 |
| Seiten | 128 |
| Format | Standardbindung |
| Artikel-Nr. | 610/03173 |
| Verlag | Sutton Verlag GmbH |
| Autor | Beate Steigner-Kukatzki |
| Erscheinungsdatum | 18.12.2020 |
| Lieferzeit | 3-5 Tage |
| Produktgruppe | Buch |
Beate Steigner-Kukatzki dokumentiert mit mehr als 160 überwiegend unveröffentlichten Fotografien und Postkarten aus privaten Archiven und dem Landesarchiv Speyer das Leben und den Alltag in den Nachkriegsjahrzehnten in Neustadt an der Weinstraße, das bis 1950 den Beinamen „an der Haardt“ trug. Aufnahmen von gemütlichen Kaffeekränzchen, Sonntagsspaziergängen im Kriegergarten und zum Hambacher Schloss, Busausflügen mit der „Weinstraßen-Perle“ und Auftritten der „Weinkehlchen“ fehlen ebenso wenig wie der großstädtisch anmutende Einkaufsbummel bei Weickert, die üppigen Warenauslagen bei Wambsganß, die neuen Selbstbedienungstheken und das erste eigene Auto.
Dieser liebevoll gestaltete Band lädt ein zum Neu- und Wiederentdecken. Ein Muss für alle Freunde Neustadts an der Weinstraße.



