Mit dem Flugzeug zur Leipziger Messe
Hans-Dieter Tack, Dr. Bernd-Rüdiger Ahlbrecht, Dr. Ulrich Unger
| ISBN | 978-3-95400-904-6 |
|---|---|
| EAN | 9783954009046 |
| Seiten | 168 |
| Format | Standardbindung |
| Artikel-Nr. | 610/55904 |
| Verlag | Sutton Verlag GmbH |
| Autor | Hans-Dieter Tack, Dr. Bernd-Rüdiger Ahlbrecht, Dr. Ulrich Unger |
| Erscheinungsdatum | 02.11.2018 |
| Lieferzeit | 3-5 Tage |
| Produktgruppe | Buch |
Bernd-Rüdiger Ahlbrecht ist Vorsitzender der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte und ist ein profunder Kenner der Berliner Flughafengeschichte. Er ist Autor von Publikationen in diesem Bereich. Schwerpunkt seiner Arbeit sind die frühe zivile und militärische Luftfahrt vor allem in der Region Berlin-Brandenburg sowie die deutsche Luftfahrtforschung.
Flugkapitän Dr.-Ing. Ulrich Unger ist Ingenieur für Flugzeugführung und Vorstandsmitglied der Gesellschaft zur Bewahrung deutscher Luftstätten. Er publizierte in der Vergangenheit sowohl in Zeitschriften als auch Büchern zur Luftfahrtgeschichte.
Die Luftfahrtexperten Hans-Dieter Tack, Bernd-Rüdiger Ahlbrecht und Ulrich Unger präsentieren rund 270 faszinierende und bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus öffentlichen und privaten Archiven, die zu einer kurzweiligen Reise in die bewegte Vergangenheit der Leipziger Messeflüge einladen. Die beeindruckenden Bilder dokumentieren die spannende Geschichte der Flughäfen Mockau, Schkeuditz und des heutigen Leipzig/Halle, zeigen legendäre Flugzeugtypen wie Junkers P3, IL-14P, TU-134 A oder Concorde und erinnern an den Arbeitsalltag sowie die besonderen Herausforderungen des Bodenpersonals und der Besatzungen.
Dieser Bildband ist ein Muss für Luftfahrtinteressierte, Technikliebhaber und Freunde der Leipziger Messe.



