MIBA Spezial 72 - Digitale Ausgabe

Bahn-Knoten in Vorbild und Modell
6,99 €
Sofort lieferbar
Bahn-Knoten in Vorbild und Modell

Wo ist die große wie die kleine Bahn, das Vorbild wie das Modell, besonders interessant? Richtig: Wo sich Strecken verzweigen, kreuzen oder berühren, wo von Hauptbahnen Nebenbahnen abzweigen, wo einzelne Wagen, Wagengruppen oder ganze Züge von der einen auf die andere Strecke übergehen, wo der Reisende aus dem Schnellzug in den Kleinbahnzug umsteigt, wo rangiert werden muss, wo Züge beginnen oder enden. Ganz allgemein nennt man diese Punkte im Streckennetz "Eisenbahnknoten". In seinem Grundlagenbeitrag zeigt Franz Rittig anhand einprägsamer Skizzen, historischer und aktueller Fotos sowie plausibler Erläuterungen, wie Bahnknoten entstehen bzw. aussehen und dass selbst der kleinste Trennungsbahnbahnhof auf dem Lande im Prinzip alle Kriterien eines Bahnknotens erfüllt. Am Beispiel des Beitrags "Bahnhof Rochlitz" wird ein mittlerer Bahnknoten im Herzen Sachsens vorgestellt und detailliert erläutert, wie man ihn in der Baugröße N nachgestalten und betreiben kann. Zum hohen Aussagewert dieses Artikels tragen nebem dem fix und (nachbau-)fertig gestalteten Gleisplan auch die historisch wertvollen Fotos von Helge Scholz bei. Vorbildspezialist Michael Meinhold steuert einen spannend aufgemachten Rätselbeitrag bei, in dem die Leser anhand von Luftbildern ermitteln sollen, um welche Bahnknoten es sich handeln könnte. Der Bahnhof Wuppertal-Wichlinghausen dient als Vorbild für einen Entwurf unseres Planungsgurus Rolf Knipper, der seinen Beitrag mit einem großen Ausklapper kunstvoll illustriert. Der populäre Anlagenbauer Helmut Brückner zeigt anhand seiner H0-Anlage, wie ein interessanter Bahnknoten im Zentrum einer exzellent ausgestalteten, hoch betriebssicheren Heimanlage betrieben werden kann. Wie einst Kurswagen in Bahnknoten von einem auf den anderen Zug übergingen, erläutert Michael Meinhold - zum Nachspielen im Modellbahnbetrieb wärmstens empfohlen. Wer gleich mit dem Nachbau eines Bahnknotens in das Modellbahnhobby einsteigen möchte, wird in dem reichhaltig bebilderten Anlagenbaubericht von Matthias Fröhlich ein


Mehr Informationen
Artikel-Nr. 208/07770
Verlag VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum 11.02.2011

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.