Medizin in Wien
Spitäler und Apotheken im Wandel der Zeit
22,99 €
Sofort lieferbar
Spitäler und Apotheken im Wandel der Zeit
Anlässlich des Tages der Wiener Bezirksmuseen hat der Historiker Hans W. Bousska rund 160 historische Fotografien aus den reichen Beständen der Wiener Bezirksmuseen ausgewählt, die den Arbeitsalltag von Ärzten, Hebammen und Apothekern im alten Wien anschaulich dokumentieren. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband präsentiert ein wichtiges Kapitel der Wiener Stadtgeschichte.
ISBN | 978-3-96303-364-3 |
---|---|
EAN | 9783963033643 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/03364 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 04.03.2022 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Prof. Dr. Hans Werner Bousska wurde in Wels (Oberösterreich) geboren. Er ist Historiker und Volkskundler im Bezirksmuseum Meidling. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied des Fördervereins der Volkshochschule Meidling und verantwortet die Begleitpublikationen zum Tag der Wiener Bezirksmuseen.
Im Zuge der Errichtung zahlreicher Krankenanstalten und durch die Errungenschaften der pharmazeutischen Industrie, die das Berufsbild des Apothekers nachhaltig veränderten, wandelte sich die medizinische Versorgung der Wiener Bevölkerung ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachhaltig.
Zum Tag der Wiener Bezirksmuseen präsentiert der Historiker und Erfolgsautor Hans Werner Bousska rund 220 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus der Zeit zwischen dem späten 19. Jahrhundert und der Gegenwart, die interessante Einblicke in die wechselvolle Geschichte medizinischer Einrichtungen in Wien bieten und zu einem kurzweiligen Spaziergang durch alle Bezirke einladen. Die beeindruckenden Fotografien dokumentieren Apotheken, Spitäler, Sanatorien und Entbindungsanstalten in vergangenen Zeiten und erinnern an die einstigen Verkaufsräume, Krankenzimmer oder Operationssäle.
Dieser Bildband richtet den Fokus auf ein bedeutendes Kapitel der Wiener Stadtgeschichte. Zum Neu- und Wiederentdecken.
Zum Tag der Wiener Bezirksmuseen präsentiert der Historiker und Erfolgsautor Hans Werner Bousska rund 220 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus der Zeit zwischen dem späten 19. Jahrhundert und der Gegenwart, die interessante Einblicke in die wechselvolle Geschichte medizinischer Einrichtungen in Wien bieten und zu einem kurzweiligen Spaziergang durch alle Bezirke einladen. Die beeindruckenden Fotografien dokumentieren Apotheken, Spitäler, Sanatorien und Entbindungsanstalten in vergangenen Zeiten und erinnern an die einstigen Verkaufsräume, Krankenzimmer oder Operationssäle.
Dieser Bildband richtet den Fokus auf ein bedeutendes Kapitel der Wiener Stadtgeschichte. Zum Neu- und Wiederentdecken.