Lost & Dark Places Harz
Geschichten mit Gruselfaktor abseits der bekannten Tourismusattraktionen. Der erste Dark Tourism Guide für den Harz. Walpurgisnacht auf dem Brocken, ein Einhorn in einer Höhle, Barbarossas Bart im Marmorstein: Seit jeher ist der Harz bekannt für seine Mythen und Sagen. Doch es geht noch mystischer! Auf einer Reise durch die Vergangenheit dieser ausgewählten Lost Places: ein verlassenes Ferienheim, eine marode Burgruine, Betonrelikte mitten im Wald... Folgen Sie den Spuren dieser vergessenen Orte durch den Harz. Zwischen Staunen, Kopfschütteln und Gänsehaut.
- Wanderführer Mittelgebirge: Der erste Dark Tourism Guide über den Harz
- Fesselnd: 33 Lost & Dark Places und ihre Geschichte
- Schaurig: mit Tipps, wie man die Atmosphäre der Orte am besten erleben kann
ISBN | 978-3-7343-2080-4 |
---|---|
EAN | 9783734320804 |
Seiten | 160 |
Format | Paperback |
Artikel-Nr. | 622/32080 |
Verlag | Bruckmann Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 29.07.2022 |
Lieferzeit | 3-5 Tage |
Produktgruppe | Buch |
Mitteldeutsche Zeitung
“Miriam Fuchs schaut nur durch die Fenster oder eine Mauerlückeauf die Ruinen, sie lässt sich von historischen Fassaden verzaubern und versorgt Menschen, (…) dazu mit unterhaltsamen, spannenden und gelegentlich auch unheimlichen Geschichten zu den Gebäuden.”
Ascherslebener Zeitung
Auf 160 Seiten beschreibt Fuchs im lebendigen Schreibstil und mit ansprechenden Fotos die Geschichte(n) einiger „Lost Places“ im Harz.”