Hochtouren

Dr. Tobias Bach, Franz Hölzl

Praxiswissen vom Profi. Ausrüstung, Technik und Sicherheit
26,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Praxiswissen vom Profi. Ausrüstung, Technik und Sicherheit
Touren im Hochgebirge stellen besondere Anforderungen an Ausrüstung, Kondition und Technik: Erfahren Sie von den staatlich geprüften Berg- und Skiführern Franz Hölzl und Tobias Bach wie man sich sicher in Fels und Eis, sowie mit Seil und Steigeisen bewegt. Mit Expertentipps von der Höhenbergsteigerin Billi Bierling (Everest 2009, Manaslu 2010, Lothse 2011) und der viermalige Weltmeisterin im Eisklettern Ines Papert.

Inhaltsverzeichnis
  1. Träume sind da, um sie zu verwirklichen
  2. Vorwort
  3. Alpine Spielformen zwischen Fels und Eis
    • Gletscherwandern
    • Hochtour klassisch
    • Kombinierte Touren
    • Eiswände
    • Vom Wasserfall zum Everest – Sonderformen
  4. Strategie, Risiko und Erlebnis
    • Von der Idee zur Tour
    • Routenbeschreibungen und Schwierigkeitsbewertungen
    • Faktor Mensch: Ich, die Gruppe, der Berg
    • Tourenplanung Schritt für Schritt
    • Epilog: Fehlerkultur
    • Hochtour als Kunst: Erlebnis und Genuss
  5. Ausrüstung
    • Strategische Basis
    • Software – Bekleidung und Schuhe
    • Hardware – technische Grundausstattung
    • Notfallausrüstung
    • Wenn es steiler wird
  6. Orientierung im Gelände
    • Die topografische Karte
    • Der Höhenmesser
    • Der Peilkompass
    • Von der Karte ins Gelände und zurück
    • Natürliche Orientierungshilfen
    • Orientieren mit GPS
  7. Gehen, Steigen, Klettern
    • Gehen in Schnee und Firn
    • Abfangen von Stürzen im Schnee
    • Stufenschlagen
    • Vertikalzackentechnik auf dem aperen Gletscher
    • Am Rochefortgrat
    • Am Firngrat
    • Klettern im steilen Eis
    • Klettern im kombinierten Gelände
  8. Sicherungspraxis
    • Knoten
    • Die Gletscherseilschaft
    • Fixpunktsicherung – Standplatzbau in Schnee und Eis
    • Fixseile und Seilversicherungen begehen
    • Firn- und Felsgrate begehen
    • Abstieg und Abseilen
    • Die Seilschaft in Bewegung
  9. Notfälle meistern
    • Vom Erlebnis zur Erfahrung
    • Alpine Gefahren erkennen und bewerten
    • Unfallursachen
    • Vorbereitet sein: Was tun im Notfall?
    • Bergung im Steilgelände
    • Bergung aus der Spalte
    • Biwak – sicher durch die Nacht
  10. Wasserfall- und Mixedklettern
    • Die Materie Eis
    • Bewertung der Schwierigkeiten
    • Spezielle Klettertechniken für gefrorene Wasserfälle
    • Mixed klettern
    • Strategie im Wasserfall
  11. Beispieltouren
    • Großvenediger, 3674 m – Normalweg von Süden über Defreggerhaus
    • Breithorn, 4164 m – Überschreitung von Ost nach West
    • Piz Palü, 3900 m – Bumillerpfeiler
  12. Anhang
    • Wetter
    • Umweltaspekte
    • Literatur, Telefonnummern und Internet
    • Register
    • Impressum

Mehr Informationen
ISBN 978-3-7654-5003-7
EAN 9783765450037
Seiten 224
Format Paperback
Artikel-Nr. 622/05003
Verlag Bruckmann Verlag GmbH
Autor Dr. Tobias Bach, Franz Hölzl
Erscheinungsdatum 01.07.2022
Lieferzeit 3-5 Tage
Produktgruppe Buch
Touren im Hochgebirge stellen besondere Anforderungen an Ausrüstung, Kondition und Technik. Von den staatlich geprüften Berg- und Skiführern Franz Hölzl und Tobias Bach erfahren die Leser, wie man sich sicher mit Seil und Steigeisen in Fels und Eis bewegt. Zusätzlich verraten die Höhenbergsteigerin Billi Bierling (Everest 2009, Manaslu 2010, Lothse 2011) und die viermalige Weltmeisterin im Eisklettern Ines Papert ihre Expertentipps.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.