Gleitschirmfliegen
Toni Schlager
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Was ist Gleitschirmfliegen?
- Wer kann Gleitschirm fliegen?
- Geschichte und Entwicklung des Gleitschirms
- Gleitschirmfliegen und Umwelt
- Gerätekunde
- Segel
- Fangleinensystem
- Steuerleinen
- Haupttragegurte
- Beschleunigungssystem
- Zulassung, Wartung und Pflege von Gleitschirmen
- Gurtzeug
- Rettungsschirm
- Materialien
- Persönliche Ausrüstung
- Fluginstrumente/Variometer/GPS
- Aerodynamik
- Grundlagen der Aerodynamik
- Auftrieb
- Gleitschirmflügel
- Flugmechanik
- Flugverhalten
- Geschwindigkeitspolare
- Gleitzahl, Gleitverhaltnis und Gleitwinkel
- Meteorologie
- Die Atmosphäre
- Physikalische Grundbegriffe
- Globale Zirkulation
- Tiefdruck
- Wolkenformen
- Lokale Luftzirkulation
- Entstehung von Thermikblasen und -bärten
- Gewitter
- Föhn
- Wetterkarte
- Wetterlagen
- Flugpraxis
- Flugpraxis für Anfänger
- Flugpraxis für Fortgeschrittene
- Flug- und Vorfahrtsregeln
- Flugpraxis für Könner
- Abstiegshilfen für Könner
- Aktives Fliegen für Könner
- Tandemfliegen
- Fliegen mit Ski und Snowboard
- Motorschirm/E-Antrieb
- Akrobatikfliegen
- Groundhandling
- Voraussetzungen
- Performance-Technik
- Groundhandling-Training
- Erweitertes Groundhandling-Training
- Windenschlepp
- Die Ausrüstung
- Die Schleppmannschaft
- Der Schleppbetrieb
- Schlepp für Fortgeschrittene
- Gefahrensituationen
- Streckenfliegen
- Streckenflugplanung
- Navigation
- Thermik für Streckenflieger
- Wettkampf
- XC Contest
- Streckenflüge nach FAI-Regeln
- Streckenflugaufgaben
- Nationale und internationale Wettkämpfe
- Sonstige Wettbewerbe
- Walk & Fly/Biwakfliegen/Expeditionen
- Walk & fly
- Biwakfliegen
- Gleitschirmreisen/Expeditionen
- Außenlandung
- Das Landekonzept wo lande ich
- Wie beurteile ich den Landeplatz
- Welche Windzeiger gibt es zur Beurteilung von Windrichtung und Windstärke
- Höhe abbauen und Landeanflug
- Ab in den Baum
- Nach der Landung
- Gleitschirmunfälle/Erste Hilfe
- Alpines Notsignal/Rettung anfordern
- Hubschrauberbergung
- Erste-Hilfe-Set
- Ausbildung und Luftrecht
- Ausbildung und Luftrecht Deutschland
- Ausbildung und Luftrecht Österreich
- Ausbildung und Luftrecht Schweiz
- Fliegen im Ausland/IPPI-Card
- Fluggebiete
- Die 222 beliebtesten Fluggebiete Europas
- Adressen und Links zum Gleitschirmfliegen
| ISBN | 978-3-7343-1856-6 |
|---|---|
| EAN | 9783734318566 |
| Seiten | 288 |
| Format | Paperback |
| Artikel-Nr. | 622/31856 |
| Verlag | Bruckmann Verlag GmbH |
| Autor | Toni Schlager |
| Erscheinungsdatum | 26.08.2022 |
| Lieferzeit | 3-5 Tage |
| Produktgruppe | Buch |









