EJ Sachsen-Report 4 - digital

6,99 €
Sofort lieferbar

Produktanhänge

Der jetzt erschienene Band 4 aus der EJ-Archiv-Reihe Sachsen-Report befasst sich mit den sächsischen Güterzuglokomotiven der Staatsbahn-Gattungen I, V, IX, Xl und XIll sowie den sächsischen Tendern.

Die ersten sächsischen Güterzugloks waren Dreikuppler. Man hat sie zunächst mit Zwillings-, später mit Verbundtriebwerk gebaut und in relativ großen Stückzahlen beschafft. Die Möglichkeit, auf einem dreifach gekuppelten Triebwerk unter Zuhilfenahme eines Laufradsatzes einen größeren Kessel unterzubringen, nutzte man in Sachsen nicht. Sachsen vollzog vielmehr gleich den Schritt zur vierfach gekuppelten Lokomotive. Da das Gölsdorfsche Prinzip seitenverschiebbarer Kuppelradsätze damals noch nicht Allgemeingut war, entschied man sich für die Bauart Mallet, um Bogenläufigkeit der Lokomotive zu erreichen. Der mit der Gattung IX begonnene erfolgreiche Weg der Leistungssteigerung ist bei den fünffach gekuppelten Lokomotiven der Gattung XI nicht unbedingt fortgesetzt worden. Von den drei entwickelten Varianten konnten sich ausgerechnet die beiden Heißdampf-Ausführungen nicht durchsetzen. Erst zehn Jahre nach Indienststellung der beiden XI HV hat man diese Baureihe in verbesserter Ausführung nochmals aufgelegt. Die Lokomotiven der Gattung XI waren die letzten von der Sächsischen Staatsbahn entwickelten Güterzuglokomotiven, nicht aber die zuletzt gebauten. Ab 1917 baute Hartmann nach Zeichnungen von Henschel die pr. G 12', die in Sachsen als Gattung XIll H bezeichnet worden ist. Unter der gleichen Bezeichnung wurden auch die Nachbauten der pr. G 12 geführt. Erst die Reichsbahn sortierte die beiden unterschiedlichen Bauarten sächsischer 1'E h3-Lokomotiven in die Baureihen 58.1 und 58.4.

Interessanterweise führten die Tender bei der Sächsischen Staatsbahn ein eigenes Leben. Sie trugen nicht die Nummer der Lokomotive, sondern eine eigene - rechts und links oben an der Tenderrückwand angeschrieben.


Mehr Informationen
ISBN 978-3-96807-494-8
EAN 9783968074948
Artikel-Nr. 208/07494
Verlag VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum 18.12.2015

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.