EJ Preußen-Report 9 - digital

6,99 €
Sofort lieferbar

Produktanhänge

In den Bänden 2 bis 8 des Preußen-Reports wurden die Nass- und Heißdampflokomotiven der ehemaligen K.P.E.V. behandelt. Unerwähnt blieben bisher jedoch die beiden Zahnradlokgattungen T 26 und T 28 sowie die Schmalspurlokomotiven.

In den Direktionen Kassel, Köln, Erfurt, Frankfurt und Saabrücken betrieb die K.P.E.V eine Reihe von Zahnradstrecken, auf denen die T 26 eingesetzt waren. Erst nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde als Nachzügler die einzige Lok der Gattung T 28 fertiggestellt.

In Thüringen sowie im oberschlesischen Industriegebiet betrieben die preußischen Staatseisenbahnen Schmalspurstrecken mit 1000 mm und 785 mm. Die Beschreibung der dort eingesetzten Gattungen T 30 bis T 40, oft nur in wenigen Exemplaren gebaut, bildet den zweiten Teil des vorliegenden Preußen-Reports.

In nur ganz wenigen Exemplaren verkehrten Dampftriebwagen, von denen nicht viel überliefert ist. Besser weiß man über die Verbrennungstriebwagen Bescheid, von denen immerhin ein Versuchs-VT und 20 vierachsige sowie drei fünfachsige VT beschafft wurden. Allerdings liefern sie nur wenige Jahre. Zum Teil sind sie in Unterrichts- und andere Bahndienstwagen umgebaut worden und erreichten in dieser Form noch eine respektable Reihe von Dienstjahren.

Ein Einzelgänger bliebt auch die Klose-Sulzer-Diesellok, die über den Versuchsbetrieb nicht hinauskam.

Größeren Erfolg hatte die K.P.E.V. mit ihren Akkutriebwagen, besonders dem Wittfeld-AT, der sich als zuverlässiges Fahrzeug auch noch bei DB und DR-Ost bewährte.

Wieder ein überaus interessanter, mit vielen seltenen Abbildungen versehener Preußen-Report!


Mehr Informationen
ISBN 978-3-96807-488-7
EAN 9783968074887
Artikel-Nr. 208/07488
Verlag VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum 18.12.2015

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.