EJ Im Hochschwarzwald - digital

11,99 €
Sofort lieferbar
Produktanhänge

Die drei großen badischen Bahnstrecken - die Rheintalbahn, die Schwarzwaldbahn und die Höllentalbahn - waren um 1890 fertiggestellt. Nun ging es darum, die Fläche zu erschließen. Ein Beispiel hierfür ist die Nebenbahn von Bonndorf nach Lenzkirch, die, in Neustadt an die Höllentalbahn angebunden, 1907 eröffnet wurde.

Den beiden Bahnhöfen ist jetzt nach aufwändigen Recherchen ein Denkmal in Form einer großen H0-Anlage gesetzt worden. Dargestellt wird die Zeit um 1930. Nicht nur die Bahngelände mit allen Weichen und Gleisen sind akribisch dem Vorbild nachgebildet, auch das Umfeld der Bahnhöfe mit Gebäuden und Gegebenheiten wurde exakt im Maßstab 1:87 umgesetzt. Der bekannte Anlagenbauer Josef Brandl - verantworlich für Landschaft und Gestaltung - schuf ein authentisches Meisterwerk, das die Eisenbahn in ihrem zeittypischen Umfeld so minutiös wiederspiegelt, dass sogar Einheimische begeistert sind: "Ja, so war es damals wirklich im Hochschwarzwald!"

In der neuesten Ausgabe der Reihe "Super-Anlagen" unternimmt die Eisenbahn-Journal Redaktion einen fantastisch bebilderten Streifzug über eine Anlage der Extraklasse, den sich kein Modellbahner entgehen lassen sollte.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-96807-555-6
EAN 9783968075556
Artikel-Nr. 208/07555
Verlag VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum 18.12.2015

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.