EJ Die Baureihe 95 - digital

6,99 €
Sofort lieferbar

Produktanhänge

Erst einige Zeit nach dem Zusammenschluß der deutschen Länderbahnen wurden die 1'E1'-h2-Lokomotiven der preußischen Gattung T 20 von den Lokomotivbauanstalten Borsig und Hanomag als Baureihe 95 an die DRG abgeliefert. Ihr ist die Neuauflage der Sonderausgabe IV/83 gewidmet. Ebenso wie die P 10 (Baureihe 39) und die G 12 (Baureihe 58.10) verkörperte die T 20 den letzten Entwicklungsstand preußischen Lokomotivbaus

Als die P 10, bei der DR zur Baureihe 22 rekonstruiert, und die G 12 als Baureihe 58-10-21 schon längst von den Gleisen verschwunden waren, dröhnte der Thüringer Wald noch vom Auspuffschlag der inzwischen ölgefeuerten 95er. Seit dem Jahre 1981 ist auch dies Geschichte, und lediglich die inzwischen wieder rostgefeuerte Traditionslokomotive 95 1027 lockt bei Sonderfahrten Scharen von Eisenbahnfreunden an die Strecke.

Außer der pr. T 20 gab es noch eine weitere Lokomotivgattung mit der Baureihenbezeichnung 95. Es handelte sich um die vier Maschinen der ehemaligen Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn (HBE). Die Deutsche Reichsbahn der DDR übernahm am 1. Januar 1950 diese Privatbahn samt ihrem Lokomotivbestand, unter anderem auch die 1'E1'-h2-Lokomotiven der sogenannten TIERKLASSE, die Lokomotiven MAMMUT, WISENT, BüFFEL und ELCH, als Baureihe 95.66. Die Lokomotiven verrieten schon durch ihre Namen, welche Kraft in ihnen steckte. Sie waren die Vorläufer und Vorbilder für die T 20.

Um die Geschichte dieser Baureihen geht es vorrangig in diesem Sonderjournal. Mehr am Rande erwähnt sind auch die anderen Steilstreckenlokomotiven der DRG, die Baureihen 85, 94 und 96.


Mehr Informationen
ISBN 978-3-96807-440-5
EAN 9783968074405
Artikel-Nr. 208/07440
Verlag VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum 18.12.2015

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.