EJ Bayern-Report 9 - digital *

12,90 € * 6,99 €
Sofort lieferbar

Produktanhänge

Der letzte Band des Bayern-Report befasst sich mit den Schlepptenderlokomotiven der von Ludwig von Welser so genannten "Neueren Zeit", der Periode ab 1903 bis zum Ende der Selbstständigkeit der Kgl. Bay. Staatseisenbahnen und der anschließenden Zeit der Gruppenverwaltung Bayern.

Es handelt sich dabei in der Hauptsache um leistungsfähige Maschinen mit großen Kesseln und Dampfüberhitzung, Vierzylinder-Verbundtriebwerk nach von Borries und Barrenrahmen, welcher als wichtigstes Baumerkmal von den Baldwin-S 2/7 übernommen worden war. Zu den besprochenen Maschinen zählen die S 3/5 und S 2/5, die man als frühes Beispiel für Vereinheitlichung ansehen kann. Erstere verhalt zudem der Dampfüberhitzung nach Patent Schmidt zum Durchbruch. Die Einzelgänger S 2/6 hielt 30 Jahre lang den Geschwindigkeitsrekord für Dampflokomotiven. Dazu zählt auch die G 3/4, die zu den letzten Gattungen bayerischer Bauart bei der DB gehörte.

Wie immer wurden die akribischen Aufzeichnungen des großartigen Lokomotivkenners Ludwig von Welser zeitgemäß bearbeitet und ergänzt durch Helge Hufschläger. Den Band vervollständigt ein kleines persönliches Porträt Anton Hammels aus der Feder Ludwig von Welsers, der viele Jahre an dessen Seite die Entwicklung miterlebte und -gestaltete. Anton Hammel, Technischer Direktor der Firma J.A. Maffei, verschaffte mit seinen Schöpfungen - alle im vorliegenden Band vorgestellten Lokomotiven sind seine "Kinder" - dem bayerischen Lokomotivbau Weltgeltung.


Mehr Informationen
ISBN 978-3-96807-519-8
EAN 9783968075198
Artikel-Nr. 208/07519
Verlag VGB Verlagsgruppe Bahn
Erscheinungsdatum 18.12.2015

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.