Dienstfahrpläne deutscher Eisenbahnen **

1920 bis 1949
Artikel vergriffen
.

Wir wissen viel über Lokomotiven, über einzelne Strecken und Epochen. Wenig bekannt sind hingegen die betrieblichen Abläufe, draußen auf der Strecke. Welche Regelwerke lagen dem Zugbetrieb der Deutschen Reichsbahn vor 1949 zugrunde? Der Inhalt und Aufbau von Dienstfahrplänen ist Gegenstand dieses Buches. Fahrplanbeispiele aus einzelnen Direktionen mit bestimmten Zugläufen, Angaben zu Bahnhöfen und Blockstellen sowie zur Bespannung lassen die alte Staatsbahn in Frieden und Krieg lebendig werden. Autor Andreas Rasemann hat sein grundlegendes Buch mit entsprechenden Auszügen aus glücklicherweise erhaltenen Dokumenten und Vorschriften sowie Aufnahmen aus dem Betriebsalltag reichhaltig illustriert. Sein Ziel ist es, den Bereich des Fahrplanwesens für Außenstehende erlebbar zu machen und die Zusammenhänge zwischen Verkehrsplanung und Bahnbetrieb zu erläutern. Dieses Werk schließt eine Lücke in der Eisenbahnliteratur.


Mehr Informationen
ISBN 978-3-96968-066-7
EAN 9783969680667
Seiten 176
Artikel-Nr. 208/68066D
Auflagenname -11
Erscheinungsdatum 15.11.2017
Lieferzeit 3-5 Tage

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.