Der Aderlass - Waffenstillstands- **

Lokomotiven von 1918 und ihr Verbleib
Artikel vergriffen
Die Waffenstillstands-Lokomotiven von 1918 und ihr Verbleib

Im Ersten Weltkrieg spielte die Eisenbahn als Massentransportmittel eine wesentliche strategische Rolle. Kein Wunder also, dass ihr auch bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Entente und Deutschland erhebliche Bedeutung beigemessen wurde. So hatte der am 11. November 1918 im umgebauten CIWL-Speisewagen 2419 auf der Lichtung von Rethondes bei Compiègne unterzeichnete Waffenstillstand nicht zuletzt einschneidende Folgen für die deutschen Eisenbahnen.

Dabei ging es den Siegermächten unter Federführung Frankreichs weniger um einen Ausgleich eigener Verluste an Eisenbahnmaterial, sondern vielmehr um eine gezielte Schwächung des gegnerischen Transportwesens, um ein Wiederaufflammen der Kämpfe von vornherein zu unterbinden. Es war ein beispielloser, zunächst auf nur 31 Tage befristeter Aderlass, der mit der Abtretung von 5.000 regelspurigen Dampflokomotiven und 150.000 Waggons die deutschen Staatseisenbahnen vor schier unlösbare Probleme stellte. Aber auch die Empfänger waren schnell überfordert.

In jahrelangen Recherchen haben Jean Buchmann und Jean-Marc Dupuy dies- und jenseits des Rheins eine Fülle von Material, darunter viele rare Bilddokumente, zusammengetragen, die den Ablauf der Ereignisse in Wort und Bild lebendig werden lassen. Ebenso anschaulich wie fachlich fundiert beschreiben sie den Einsatz der Waffenstillstands-Lokomotiven insbesondere (aber nicht nur) in Frankreich und zeichnen ihr weiterer Verbleib anhand der Quellen nach. Das "zweite Leben" nicht weniger Maschinen aus Länderbahnzeiten sollte noch 50 Jahre und mehr währen – und wird in diesem neuen Standardwerk erstmals in dieser Ausführlichkeit dokumentiert.


Mehr Informationen
ISBN 978-3-96968-123-7
EAN 9783969681237
Seiten 280
Artikel-Nr. 208/68123D
Auflagenname -11
Erscheinungsdatum 12.09.2018
Lieferzeit 3-5 Tage

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.