Wiener Vergnügungsstätten

19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Seit dem 17. Jahrhundert entstanden in Wien zahlreiche Varietés, Theater, Kabaretts, Revuen und Heurigen. Für alle Bevölkerungsschichten gab es in den verschiedenen Bezirken die unterschiedlichsten Etablissements, von luxuriös geschmückten Ballsälen bis zu Zirkusfestbauten.

Faszinierende Bilder illustrieren die Vielfalt der Vergnügungsstätten im 20. Jahrhundert. Besonders interessant ist die Kabarettszene, die ihre Anfänge um 1906 hatte, einen Höhepunkt in der Zwischenkriegszeit erlebte und nach dem Zweiten Weltkrieg das Kulturleben erneut bereicherte.

Anlässlich des Tages der Wiener Bezirksmuseen 2009 haben die Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Bezirksmuseen, Elfriede Faber, und der neue Leiter des Museums für Unterhaltungskunst, Robert Kaldy, über 180 Fotos, Stiche, Programme und Ankündigungen aus den reichen Beständen der Wiener Bezirksmuseen ausgewählt. Sie zeichnen ein lebendiges, buntes Bild der Wiener Vergnügungslokale, das zum Erinnern und Neuentdecken einlädt.


Mehr Informationen
ISBN 978-3-86680-423-4
EAN 9783866804234
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/54423
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 03.06.2016
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Die Historikerin und gebürtige Wienerin Elfriede Faber (1938–2009) war eine profunde Kennerin der Geschichte ihrer Heimatstadt. Die Heimatforscherin war 1979 bis 1993 Leiterin des Bezirksmuseums Neubau, 1993 bis 2009 Leiterin des Bezirksmuseums Josefstadt und 2004 bis 2009 Präsidentin der ARGE Bezirksmuseen. Sie erhielt das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien (1988) und das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (1998).

Georg Thiel wurde 1971 geboren und lebt als freier Autor und Ausstellungskurator in Wien.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.