Wertheim, Concerthaus, Manufakturen

Die Leipziger Straße in Berlin
19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Die Leipziger Straße in Berlin
Um 1900 war die Leipziger Straße zur Haupteinkaufsstraße der neuen Reichshauptstadt avanciert, man kam zum „Shopping“ hierher. Der gewaltige Bauboom der Gründerzeit verwandelte die vornehme Wohngegend in das Geschäftszentrum Berlins. Die Warenhäuser Wertheim und Tietz sowie zahlreiche Kaufhäuser präsentierten ihr reichhaltiges Warensortiment. Am Abend strömten die Menschen zu den Bilse-Konzerten ins Concerthaus oder den Varietés in den Reichshallen. Beliebte Treffpunkte waren die Konditorei-Cafés, die Restaurants Aschinger und Kempinski.

Anhand von 220 bisher meist unveröffentlichten Fotos rekonstruiert der Journalist Harald Neckelmann das Bild der Leipziger Straße im Zeitraum von 1870 bis 1970. Die Aufnahmen zeigen die überbordende Architektur und das rege Geschäftsleben jener Tage und entführen den Leser auf eine Reise in die Vergangenheit der im Zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstörten Einkaufsstraße und Hauptverkehrsachse. Die zu DDR-Zeiten neu entstandenen Wohnbauten sind bis heute alle bewohnt - die Menschen fühlen sich wohl hier. Gleich nebenan residieren das Museum für Kommunikation und der Bundesrat in prächtigen Altbauten. Neckelmanns Bilderreise bietet Raum zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-86680-446-3
EAN 9783866804463
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/54446
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 22.02.2019
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Harald Neckelmann, 1965 in Tönisvorst geboren, studierte von 1986 bis 1994 Publizistik, Politologie und Niederlandistik in Münster, Berlin und Amsterdam. Von 1995 bis 2007 arbeitete er als Auslandskorrespondent, Autor und Reporter für den ARD-Hörfunk. Von 2002 bis 2005 übernahm er einen Lehrauftrag („Literatur und Radiojournalismus“) am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2007 arbeitet er als Sachbuchautor und Stadtführer in Berlin.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.