Stendal

19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Die Zeit vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Wendeherbst 1989 haben viele Stendaler selbst erlebt und mitgestaltet. Mehr als 200 eindrucksvolle Fotos aus den Bereichen Schule, politisches und kulturelles Leben sowie Arbeitswelt veranschaulichen ein Kapitel Stendaler Geschichte, das so noch nicht dargestellt wurde. Es wird der auch zu DDR-Zeiten typische und einmalige, nur in Stendal zu findende Alltag gezeigt.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89702-525-7
EAN 9783897025257
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/02525
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 08.12.2017
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Simone Habendorf (geb. Eckardt) ist Leiterin des Stadtarchivs Stendal und hat sich in der Vergangenheit vor allem durch lokal- und regionalhistorische Publikationen einen Namen gemacht.

Ina Nitzsche ist Mitarbeiterin im Stendaler Stadtarchiv, hat sich in den vergangenen Jahren sehr mit der Geschichte der Stendaler Juden beschäftigt und ist eine profunde Kennerin der Ortsgeschichte.

Tilo Stolzenhain ist Mitarbeiter im Stadtarchiv der Hansestadt Stendal.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.