Segelflug am Spitzerberg und Hundsheimer Kogel

Reinhard Keimel

und Hundsheimer Kogel
19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Auf dem Gelände des Spitzerberges und des Hundsheimer Kogels wurden seit 1924 Generationen von Segelfliegern und Piloten ausgebildet. Es ist das größte Segelflugzentrum in Ostösterreich und heute nach einer wechselvollen Geschichte wieder im Besitz des Österreichischen Aero-Clubs.

Über 200 bislang größtenteils unveröffentlichte historische Aufnahmen dokumentieren den Werdegang des Flugsportzentrums am Spitzerberg von den ersten Gleitflügen bis zum I. Internationalen Oldtimer-Segelflugwettbewerb 1987. Sie zeigen sowohl die Maschinen als auch die Flugplatzanlagen und erinnern an die wagemutigen Pioniere der Luftfahrt am Spitzerberg.

Reinhard Keimel, Präsident des Österreichischen Luftfahrt-Archivs und wissenschaftlicher Leiter des Flugmuseums Aviaticium in Wiener Neustadt, war vor seiner Pensionierung Leiter des Verkehrsbereiches und Kurator der Abteilung Luftfahrt im Technischen Museum Wien. Im Sutton Verlag ist bislang sein beliebter historischer Bildband „Der Flughafen Wien-Aspern“ erschienen.

Er lädt ein zu einer spannenden Zeitreise in die Vergangenheit der Luftfahrt am Spitzerberg.


Mehr Informationen
ISBN 978-3-86680-595-8
EAN 9783866805958
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/54595
Verlag Sutton Verlag GmbH
Autor Reinhard Keimel
Erscheinungsdatum 24.01.2020
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Reinhard Keimel, Präsident des Österreichischen Luftfahrt-Archivs und wissenschaftlicher Leiter des Flugmuseums AVIATICUM in Wiener Neustadt, war vor seiner Pensionierung Leiter des Verkehrsbereiches und Kurator der Abteilung Luftfahrt im Technischen Museum Wien und ist Autor zahlreicher Publikationen über die österreichische Luftfahrt und Luftfahrtindustrie.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.