Mönchengladbacher Zeitgeschichte(n) 1914 bis 1983

1914 bis 1983
19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Von der Besetzung Gladbachs durch belgische Truppen 1918, von Kindheit und Alltag in den 20er-Jahren, Bunkernächten 1943 und 1944, der Wohnungsnot und dem „Fringsen„ in der Nachkriegszeit erzählen 22 Mönchengladbacher Zeitzeugen. Die Historikerin und Journalistin Doris Schilly führte spannende Interviews. Die kurzweiligen Textpassagen sind mit bislang unveröffentlichten Fotos aus Privatbesitz und dem Stadtarchiv Mönchengladbach illustriert.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89702-697-1
EAN 9783897026971
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/02697
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 18.11.2016
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Doris Schilly, geb. 1959 in Mönchengladbach, absolvierte eine journalistische Ausbildung bei der „Westdeutschen Zeitung“ und studierte Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie leitete die Redaktion einer Fachzeitschrift und arbeitete als freie Journalistin. Als Historikerin wirkte sie mit an wissenschaftlichen Buchpublikationen und ist als freie Lektorin einer zeitgeschichtlichen Buchreihe tätig. Doris Schilly (geb. Sigmund) ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.