Lingen

Stadt und Altkreis
19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Stadt und Altkreis
Nach seinem erfolgreichen Bildband "„Lingen - Stadt an der Ems"“ aus dem Jahre 2001 lädt der Leiter des Emslandmuseums, Andreas Eiynck, erneut zu einem Blick in die Geschichte des südlichen Emslandes ein. Moor und Heide bestimmten lange Zeit das Bild dieser sehr ländlich geprägten Region rings um das alte Festungs- und Handelsstädtchen Lingen. Der Tages- und Jahresablauf wurde weitgehend vom Rhythmus der Natur und von den Erfordernissen der Landwirtschaft bestimmt. Modernes Verkehrswesen, Industrie und Technik hielten im Laufe des 19. Jahrhunderts nur ganz allmählich Einzug in den Lingener Raum. Über 200 bislang unveröffentlichte historische Fotografien dokumentieren den Wandel der Stadt und des Altkreises Lingen in den vergangenen einhundert Jahren. Die Aufnahmen fügen sich zu einem "Bilderbuch" der Vergangenheit, das den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in das alltägliche Leben jener Zeit.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89702-488-5
EAN 9783897024885
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/02488
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 03.06.2016
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Andreas Eiynck wurde 1961 in Coesfeld geboren. Der promovierter Ethnologe leitet seit 1988 das Emslandmuseum in Lingen. Er hat bereits zahlreiche Aufsätze und Bildbände zur Geschichte des Emslandes und Lingens veröffentlicht. Darüber hinaus engagiert er sich u.a. im Heimatverein Lingen und in der Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte im Lingener Land. Er sammelt leidenschaftlich Altertümer und Antiquitäten, vor allem historische Bildquellen und alte Fotografien.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.