Leben in der Prignitz
Edeltraud Pawelka
Über 200 historische Abbildungen (aus dem Heimatmuseum der Stadt Pritzwalk und von privaten Leihgebern) verdeutlichen Geschehnisse und Lebensbilder in der Zeit nach der Bodenreform im Jahre 1945, die einen gravierenden Einschnitt für die Region bedeutete. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gehörten weite Landstriche der nordwestlichen Prignitz dem alteingesessenen Adel. Abbildungen der Adelsgüter kontrastieren mit Fotos von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften, die nun ihrerseits auch schon wieder Geschichte geworden sind. Zusammen werden sie viel-fältige Erinnerungen wecken.
| ISBN | 978-3-89702-094-8 |
|---|---|
| EAN | 9783897020948 |
| Seiten | 136 |
| Format | Paperback |
| Artikel-Nr. | 610/02094 |
| Verlag | Sutton Verlag GmbH |
| Autor | Edeltraud Pawelka |
| Erscheinungsdatum | 24.05.2019 |
| Lieferzeit | Lieferzeit 5-8 Werktage |
| Produktgruppe | Buch |
Gabriele Schumacher, Jahrgang 1929, ist ehemalige Museumsdirektorin. Sie engagiert sich als, Mitglied in der Gesellschaft für Heimatgeschichte Pritzwalk und Umgebung e.V. und publizierte diverse Veröffentlichungen zur Museumsarbeit von 1980 bis 1995.



