Kamp-Lintfort

20,00 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Vor 50 Jahren erhielt die nordrhein-westfälische Kloster- und Bergbaustadt Kamp-Lintfort die Stadtrechte. Mit einem Schwerpunkt auf den 1930er bis 1960er Jahren zeigen die Autoren den Alltag der Menschen bei der Arbeit, in Vereinen, im öffentlichen und privaten Leben. So entstand ein Werk, das zu einem vergnüglichen, mitunter auch nachdenklichen Bummel durch die Stadt einlädt.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89702-171-6
EAN 9783897021716
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/02171
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 28.07.2017
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Jürgen Kwiatkowski wohnt in Kevelaer in der Nähe von Kamp-Lintorf. Der pensionierte Fotojournalist engagiert sich im Verein Niederrhein-Ovtave-Sand Kamp-Lintorf als zweiter Vorsitzender sowie im Historischen Verein für Soldeum und Umgebung. In der Vergangenheit ist er mit mehreren Beiträgen zur Geschichte des Niederrheins und Kamp-Lintorf in Erscheinung getreten.

Edmund A. Burzynski ist Mitglied des Vereins Niederrhein – Ortsverband Kamp-Lintfort und des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend e.V. Er kann auf eine Reihe von Beiträgen und Artikeln zur Regionalgeschichte verweisen.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.