In Alt-Brühler Straßen

Ein Spaziergang
20,00 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Ein Spaziergang
Das malerische Brühl blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Hans J. Rothkamp hat über 200 unveröffentlichte Aufnahmen zusammengestellt, die faszinierende und authentische Eindrücke vom Alltagsleben der Brühler zwischen Arbeit und Freizeit präsentieren. Beeindruckende Fotografien von der Kaiserzeit bis in die 1970er-Jahre führen den Leser quer durch die Stadt und an Orte, die es so heute nicht mehr gibt.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-86680-623-8
EAN 9783866806238
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/54623
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 01.12.2017
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Dr. h.c. Hans J. Rothkamp, geboren 1950 in Brühl-Pingsdorf, Komtur und Ritter des Radetzky Ordens, Ritter des schottischen Ordens of St. Andrew und Chevalier de l’Ordre Lafajette, ist ein profunder Kenner der Geschichte seines Geburtsorts Brühl, der Gemeinde Weilerswist und seiner Wahlheimat Hürth. Der Träger der Flamme des Friedens des ehemaligen Österreichischen Kaiserhauses Habsburg-Lothringen und anderer internationaler Orden und Auszeichnungen sammelte über Jahrzehnte regionalhistorische Dokumente und Ausstellungsstücke und konnte so ein umfassendes privates Archiv aufbauen. Mit zahlreichen historischen Aufsätzen und Artikeln als freier Journalist, Ausstellungen, Buchbeiträgen und Büchern zu heimatkundlichen Themen machte er sich einen Namen weit über Brühl hinaus. Durch die Sanierung von Wegkreuzen und Denkmälern in Hürth trug Rothkamp auch aktiv zum Erhalt historischer Zeugnisse bei.



Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.