Felten & Guilleaume Carlswerk

19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Der Name Felten & Guilleaume ist bis heute untrennbar mit der Entwicklung und Herstellung internationaler Draht- und Kabeltechnik verbunden. Im 1874 in Köln-Mülheim eröffneten Carlswerk wurde das erste transatlantische Telefonkabel produziert, das ab 1904 Nordamerika und Europa miteinander verband. Nach einer langen und wechselvollen Firmengeschichte präsentiert sich das Areal der ehemaligen Kabelfabrik heute als moderner Gewerbecampus, auf dem sich zahlreiche Medienunternehmen und Dienstleister angesiedelt haben. Der Kölner Heimatforscher Sascha Widdig hat mehr als 200 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen aus öffentlichen und privaten Archiven zusammengestellt, die faszinierende Einblicke in die Geschichte des Carlswerks präsentieren. Der spannende Bilderbogen reicht vom 19. bis ins 21. Jahrhundert und weckt unzählige Erinnerungen an den Arbeitsalltag der fleißigen Carlswerker, die ihrer Firma zu Weltruhm verhalfen. Die beeindruckenden Aufnahmen dokumentieren den Wandel der Arbeitsbedingungen und erinnern an die Anfänge des Unternehmens, die Kriegs- und Nachkriegsjahre, die sozialen Einrichtungen und die unterschiedlichen Arbeitsstätten in den Fabrikhallen. Dieser Bildband ist ein Muss für alle, die sich für dieses wichtige Kapitel Kölner Industriegeschichte interessieren.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-86680-942-0
EAN 9783866809420
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/54942
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 25.01.2019
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Der gelernte Schriftsetzer und Hobby-Heimatforscher Sascha Widdig lebt und arbeitet in Köln. Er hat bereits mehrere Publikationen zur Stadtteilgeschichte veröffentlicht.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.