Entlang der Montafonerbahn

19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Die Eröffnung der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns am 18. Dezember 1905 führte zu einer umfassenden Verbesserung der Mobilität im Tal der oberen Ill. Dank mehrerer Kraftwerksbauten und großer Industriebetriebe sowie des rasant wachsenden Wintertourismus wurde die Region verkehrstechnisch immer weiter erschlossen. Die Montafonerbahn bildet seitdem Rückgrat ihres öffentlichen Verkehrs.

Peter Strasser, vielen Lesern bereits durch seinen Bildband „Schruns um 1920“ und zahlreiche weitere Publikationen bekannt, dokumentiert mit über 200 großteils bisher unveröffentlichten Fotos aus öffentlichen und privaten Archiven die Geschichte des Verkehrs im Montafon. Sie illustrieren die über 100-jährige Entwicklung der Montafonerbahn, eröffnen aber auch Einblicke in die Werksbahnen, Rollbahnen, Seilbahnen, Aufzüge, Buslinien und sogar die Schifffahrt im Tal.

Dieses Buch lässt nicht nur die Herzen der Freunde der Technik höherschlagen – es nimmt alle Leser mit auf eine nostalgische Reise und setzt sowohl der Bahn, als auch der ganzen Region ein Denkmal.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-86680-659-7
EAN 9783866806597
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/54659
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 22.12.2017
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Dr. Peter Strasser ist Volkskundler und Jurist sowie stellvertretender Leiter des Zentrums für Baukulturelles Erbe an der Donau-Universität Krems. Ein Schwerpunkt seiner Forschungen bildet das Montafon mit seiner Geschichte, Kultur und Infrastruktur. Er hat bereits zahlreiche Beiträge über die Kulturlandschaft Montafon veröffentlicht.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.