Emden in den Zwanziger- und Dreissigerjahren

22,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Emden besaß vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ein anderes Gesicht. Die häufigen Bombardierungen erreichten am 6. September 1944 ihren traurigen Höhepunkt mit der totalen Zerstörung der Innenstadt, der auch das prächtige Renaissance-Rathaus zum Opfer fiel. Die eindrucksvollen, zumeist unveröffentlichten Aufnahmen veranschaulichen die Einzigartigkeit der Hafenstadt an der Emsmündung in der Zeit zwischen 1920 und 1940: Die vielen engen Gassen mit ihren alten Häusern, das überall anzutreffende Wasser und die Geschäftigkeit im Hafen vermittelten eine Atmosphäre, die Emder und Besucher der Stadt gleichermaßen in ihren Bann zog. Alltagsszenen vor verschwundenen Kulissen machen den besonderen Reiz dieser historischen Dokumentation aus. Gunther Hummerich beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte seiner Heimatstadt. Prägnant und informativ beschreibt er die Fotografien, die zum größten Teil aus einer Schenkung stammen, und ordnet sie kompetent in den historischen Kontext ein. Dieser liebevoll gestaltete Bildband hält die Erinnerung an das alte Emden wach und lädt Alteingesessene und Zugezogene auf einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit ein.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89702-680-3
EAN 9783897026803
Seiten 128
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/02680
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 14.10.2022
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.