Eckernförde und die Ostsee

19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Welchen Einfluss nahm das Meer auf die „italische Stadt“, wie der Dichter Wilhelm Lehmann Eckernförde in einem Gedicht nannte? Dieser Frage geht das Buch anhand von etwa 140 historischen Fotografien aus der Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1960er-Jahre nach. Die Aufnahmen zeigen die Ostsee als Handelsweg und Kriegsschauplatz, als Arbeitsplatz, als Freizeitparadies und Quelle von Gefahren. Das Meer ist in Eckernförde immer präsent.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89702-694-0
EAN 9783897026940
Seiten 104
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/02694
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 03.06.2016
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Dr. Uwe Beitz wurde 1950 in Braunschweig geboren. Er war lange Zeit als Museums- und Archivleiter in Eckernförde tätig und engagiert sich in zahlreichen Vereinen wie dem Museumsverein Eckernförde e.V. Seinen Mitbürgern ist er durch eine Vielzahl von lokalhistorischen Publikationen und Ausstellungen bestens bekannt.



Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.