Die Tauernbahn

19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Die Tauernbahn verläuft zwischen Schwarzach-St. Veit und Spittal an der Drau und ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts Bestandteil einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Europas. Nach über 100 erfolgreichen Betriebsjahren präsentiert sich die Bahn heute als modernes und für die Zukunft gerüstetes Verkehrsunternehmen.

Christoph Posch, ÖBB-Pressesprecher, passionierter Fotograf und Hobbyhistoriker, und Mario Wiesner, Sammler und Tauernbahnexperte, dokumentieren mit 230 Fotos aus Privatarchiven die Geschichte der Tauernbahn von 1900 bis heute. Die faszinierenden Aufnahmen erinnern an die technische Meisterleistung des Baus, den ersten Schienenverkehr und die Entwicklung des Autoschleusenbetriebs. Sie dokumentieren den zweigleisigen Ausbau, die aktuellen Entwicklungen der letzten Jahre und die über die Jahrzehnte eingesetzten Lokomotiven.

Dieser Bildband lädt Technikbegeisterte und Liebhaber der Region gleichermaßen zu einer nostalgischen Eisenbahnfahrt ein und setzt einer der schönsten Bahnstrecken Österreichs ein lebendiges Denkmal.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-86680-908-6
EAN 9783866809086
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/54908
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 03.06.2016
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Züge sind die Leidenschaft von Christoph Posch. Sein Archiv umfasst mittlerweile etwa 15.000 Fotos von Zügen aus ganz Europa. Der passionierte Hobby-Eisenbahnfotograf kommt aus Villach und betreut neben seiner Tätigkeit als ÖBB-Pressesprecher einen Blog mit Informationen zu Zügen und Bahnstrecken in ganz Europa. Die Lieblingsstrecke des Hobbyhistorikers ist die „Pontebbana".

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.