Die Philipps-Universität Marburg
Eine Geschichte in Bildern
19,99 €
Sofort lieferbar
Eine Geschichte in Bildern
"Andere Städte", heißt es in Marburg, "haben eine Universität, Marburg ist eine Universität". Dieser Slogan entstammt zwar dem 19. Jahrhundert, doch er gilt bis heute unverändert. 1527 als erste protestantische Universität gegründet, feierte die Philipps-Universität 2002 ihr 475-jähriges Bestehen. Der Bildband über die traditionsreichste Hochschule Hessens erinnert mit rund 200 Aufnahmen an ihre wechselvolle Geschichte.
ISBN | 978-3-89702-464-9 |
---|---|
EAN | 9783897024649 |
Seiten | 104 |
Format | Paperback |
Artikel-Nr. | 610/02464 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 09.03.2018 |
Lieferzeit | Lieferzeit 5-8 Werktage |
Produktgruppe | Buch |
Klaus Walter, Jahrgang 1944, ist seit 1966 in Marburg und arbeitet dort als freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Hochschulpolitik. Seit 1971 ist er Pressesprecher der Universität Marburg und hatte mit dem "Kritischen Studienführer" seine erste Buchveröffentlichung.
Michael Sprenger, Jahrgang 1968, lebt seit 1987 in Marburg. Der Kunsthistoriker ist Mitglied im Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. und im Rudolstädter Arbeitskreis zur Residenzkultur e.V. Er hat bereits mehrere Aufsätze zu regionalgeschichtlichen und kunsthistorischen Themen veröffentlicht.
Michael Sprenger, Jahrgang 1968, lebt seit 1987 in Marburg. Der Kunsthistoriker ist Mitglied im Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. und im Rudolstädter Arbeitskreis zur Residenzkultur e.V. Er hat bereits mehrere Aufsätze zu regionalgeschichtlichen und kunsthistorischen Themen veröffentlicht.