Die Grube Himmelsfürst
Sachsens reichstes Silberbergwerk
20,00 €
Sofort lieferbar
Sachsens reichstes Silberbergwerk
Nach anhaltenden Reicherzanbrüchen um 1750 entwickelte sich die Grube Himmelsfürst, die seit Ende des 16. Jahrhunderts bekannt war, zu einem der bedeutendsten Bergwerke Sachsens. Die Autoren Matthias Dietrich und Thomas Maruschke dokumentieren mit über 100 historischen Fotografien die Geschichte der Grube Himmelsfürst. Die einzigartigen Aufnahmen zeigen den beschwerlichen Alltag der Bergarbeiter und die geologischen Besonderheiten der Grube.
ISBN | 978-3-86680-495-1 |
---|---|
EAN | 9783866804951 |
Seiten | 136 |
Format | Paperback |
Artikel-Nr. | 610/54495 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 19.05.2017 |
Lieferzeit | Lieferzeit 5-8 Werktage |
Produktgruppe | Buch |
Matthias Dietrich, technischer Mitarbeiter der Firma Geomontan Gesellschaft für Geologie und Bergbau in Rothenfurth, interessiert sich schon seit seiner Kindheit für den Silberbergbau.
Thomas Maruschke, Jahrgang 1961, ist ein profunder Kenner der Geschichte seiner Heimatstadt Brand-Erbisdorf. Der studierte Techniker leitet das städtische Museum Huthaus Einigkeit. Das Mitglied des Vereins „Historischer Bergbau Brand-Erbisdorf“ ist seinen Mitbürgern durch zahlreiche Aufsätze, Vorträge und Ausstellungen zur Lokalgeschichte bestens bekannt.
Thomas Maruschke, Jahrgang 1961, ist ein profunder Kenner der Geschichte seiner Heimatstadt Brand-Erbisdorf. Der studierte Techniker leitet das städtische Museum Huthaus Einigkeit. Das Mitglied des Vereins „Historischer Bergbau Brand-Erbisdorf“ ist seinen Mitbürgern durch zahlreiche Aufsätze, Vorträge und Ausstellungen zur Lokalgeschichte bestens bekannt.