Die Benediktinerabtei Maria Laach
19,99 €
Sofort lieferbar
Die im Jahre 1093 durch Pfalzgraf Heinrich II. von Laach gegründete und nach 120-jähriger Bauzeit fertig gestellte Abtei Maria Laach erlebte eine wechselvolle Geschichte. Neben beeindruckenden Innen- und Außenansichten von Kirche und Klostergebäuden von einem der schönsten romanischen Baukunstwerke Deutschlands dokumentiert dieser liebevoll zusammengestellte Bildband auf über 200 Aufnahmen vor allem den Alltag der Mönche zwischen ora (bete) und labora (arbeite) von 1892 bis 1990.
ISBN | 978-3-89702-982-8 |
---|---|
EAN | 9783897029828 |
Seiten | 136 |
Format | Paperback |
Artikel-Nr. | 610/02982 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 26.07.2019 |
Lieferzeit | Lieferzeit 5-8 Werktage |
Produktgruppe | Buch |
Karl-Heinz Schumacher, Jahrgang 1958, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Karl-Heinz Schumacher ist promovierter Denkmalpfleger und leitet seit 1998 die Denkmalbehörde in Mönchengladbach.
Pater Basilius Sandner OSB, Jahrgang 1938, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Pater Basilius Sandner empfing 1965 die Priesterweihe und war Kaplan und Pfarrer in der Erzdiözese Bamberg. Er trat 1983 in den Benediktinerorden Maria Laach ein und ist seit 1990 Archivar der Abtei.
Pater Basilius Sandner OSB, Jahrgang 1938, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Pater Basilius Sandner empfing 1965 die Priesterweihe und war Kaplan und Pfarrer in der Erzdiözese Bamberg. Er trat 1983 in den Benediktinerorden Maria Laach ein und ist seit 1990 Archivar der Abtei.