Carl Zeiss in Jena

Otto Haueis, Dr. Ute Leonhardt, Dr. Wolfgang Wimmer

1846 bis 1946
19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
1846 bis 1946
Carl Zeiss gründete 1846 in Jena eine feinmechanische Werkstatt. Aus der Zusammenarbeit mit Ernst Abbe entstanden seit 1866 völlig neue Technologien und Produkte, die dem Unternehmen eine einzigartige Marktposition auf dem Gebiet des optischen Gerätebaus verschafften. Wie kein anderes prägte es das Gesicht der Universitätsstadt an der Saale und das Leben ganzer Generationen. Die ersten 100 Jahre bis 1946 waren gekennzeichnet von bedeutenden Innovationen und einem rasanten Wachstum zum größten Arbeitgeber seiner Branche. Dieser Zeitabschnitt endete mit den Zerstörungen großer Teile des Werkes im Zweiten Weltkrieg, der Demontage und dem beginnenden Wiederaufbau. Diese Geschichte wird in dem Bildband mit 220 bisher kaum veröffentlichten Bildern erzählt. Im Mittelpunkt der Fotoauswahl stehen die Menschen, die Zeissianer, ihre Arbeitsplätze, die bauliche Entwicklung ihres Werkes, die Produkte, die sie herstellten und die ihnen Weltruhm brachten. Auch ihr Zusammenleben und die sozialen, sportlichen sowie kulturellen Einrichtungen der Firma Carl Zeiss und der Carl-Zeiss-Stiftung werden gezeigt.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-89702-772-5
EAN 9783897027725
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/02772
Verlag Sutton Verlag GmbH
Autor Otto Haueis, Dr. Ute Leonhardt, Dr. Wolfgang Wimmer
Erscheinungsdatum 03.06.2016
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Dipl. ing. Otto Haueis, war 40 Jahre bei Carl Zeiss in Jena tätig. Bis 2003 leitete er den Bereich Gebäudemanagement. Er ist Mitglied des Vereins für Technikgeschichte in Jena e.V.

Dr. Ute Leonhardt, Germanistin, war während einer dreijährigen Projektarbeit im Carl Zeiss Archiv beschäftigt. Die Leiterin des Unternehmensarchivs der Schott Jenaer Glas GmbH ist neben weiteren Veröffentlichungen Mitautorin des historischen Bildbandes „Schott in Jena. 1884 bis 1949“, der 2003 im Sutton-Verlag erschien

Dr. Wolfgang Wimmer, Historiker und wissenschaftlicher Archivar, leitet seit acht Jahren das Carl Zeiss Archiv in Jena.

Der promovierte Maschinenbauer im Ruhestand, Franz-Ferdinand von Falkenhausen, war bis 2007 Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH im Unternehmensbereich optisch-elektronische Systeme.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.