Alt-Iserlohn

Ernst Dossmann, Dr. Hanswerner Hildenbrand

19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Im 19. Jahrhundert war Iserlohn die größte Stadt Westfalens südlich der Lippe, sogar noch vor Dortmund. Der auf der Eisenerzverarbeitung gründende Wohlstand prägte das Stadtbild in jener Zeit. Dieser Bildband illustriert die Straßen und Plätze von Iserlohn, die öffentlichen Gebäude und die Kirchen zwischen 1749 und 1968. Einstige Geschäfte und Straßenzüge werden wieder lebendig. Beeindruckende Aufnahmen erinnern an nicht mehr existierende Gebäude, wie die Doppelvilla der Familien Herbers und Romberg, oder die beliebte Straßenbahn, die bis 1960 fuhr. In ihrer Freizeit feierten die Iserlohner gerne, in einer der zahlreichen Gaststätten, wie den „Altdeutschen Bierstuben“, am Seilersee oder in der „Neuen Halle“ auf der Alexanderhöhe. Der Iserlohner Bürgerschützenverein veranstaltet alljährlich ein Schützenfest, das Jung und Alt anzieht. Der gebürtige Iserlohner Architekt und Heimatforscher Ernst Dossmann und Hanswerner Hildenbrand, der langjährige Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, haben die schönsten Aufnahmen aus dem alten Iserlohn zusammengestellt. Die rund 200 historischen Fotografien lassen die Vergangenheit der Stadt im Sauerland wieder lebendig werden.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-86680-286-5
EAN 9783866802865
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/54286
Verlag Sutton Verlag GmbH
Autor Ernst Dossmann, Dr. Hanswerner Hildenbrand
Erscheinungsdatum 18.11.2016
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Ernst Dossmann wurde am 1926 in Iserlohn geboren. Der Architekt und Heimatforscher ist Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse und des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Ehrenmitglied des Westfälischen Heimatbundes und des Heimatbundes Märkischer Kreis. Als Vortragender und Verfasser zahlreicher regionalhistorischer Aufsätze und Bücher ist er in Iserlohn und Südwestfalen bestens bekannt.

Dr. Hanswerner Hildenbrand, Jahrgang 1940, ist ein profunder Kenner der Iserlohner Geschichte. Er war langjähriger Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis. Er ist als Vortragender und Verfasser zahlreicher regionalhistorischer Aufsätze und Bücher in Iserlohn und Südwestfalen bestens bekannt.



Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.