1. FC Union Berlin

19,99 €
Zur Wunschliste hinzufügen
Sofort lieferbar
Der 1. FC Union Berlin blickt auf 110 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Dieser Bildband beschreibt sein Auf und Ab in rund 180 Fotos und Dokumenten. Er zeigt Höhen und Tiefen, Sensationen und niederschmetternde Momente in der Geschichte des Traditionsclubs aus dem Südosten Berlins. Pokalsieg, Pokalfinals, Aufstiege und Teilnahme am Europapokalwettbewerb, aber auch bittere Abstiege. Eine einzigartige Chronik in Bildern, die keinem Fan fehlen darf.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-89702-932-3
EAN 9783897029323
Seiten 136
Format Paperback
Artikel-Nr. 610/02932
Verlag Sutton Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 18.11.2016
Lieferzeit Lieferzeit 5-8 Werktage
Produktgruppe Buch
Tino „TeeCee“ Czerwinski (1960–2018) war jahrelang Vorstandsmitglied des Fanrats des 1. FC Union Berlin. Die Erforschung der Vereinsgeschichte war ihm ein besonderes Anliegen. Auf den gelernten Mechaniker geht der Standartgruß unter den Unionern "Und niemals vergessen Eisern Union" zurück. 1994 übernahm Tino Czerwinski die Verantwortung im Club-Vorstand, später auch im Präsidium. Er erhielt die Goldene Ehrennadel des 1. FC Union Berlin im Rahmen einer Mitgliederversammlung für seinen Einsatz und seine Leistungen für den Verein.

Gerald Karpa arbeitet seit 2013 als hauptamtlicher Chronist des 1. FC Union Berlin. Der Vereinshistoriker hat drei Berufe gelernt: Facharbeiter für Eisenbahntechnik, staatlich anerkannter Erzieher und Radiojournalist. Es ist ihm ein besonderes Anliegen die Kontexte zwischen den fünf verschiedenen Gesellschaftssystemen der Traditionslinien des Vereins herzustellen und abzubilden. Ihn interessiert vor allem die Zeitgeschichte und die Verknüpfung mit Sportgeschichte.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.