Bergisches Land. 55 Highlights aus der Geschichte
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Artikel vergriffen
19,99 €
Artikel vergriffen
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Der Solinger Erfolgsautor Olaf Link präsentiert 55 spannende Schlaglichter aus der bewegten Geschichte des Bergischen Landes. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die das Bergische Land nachhaltig prägten und bis heute Spuren hinterlassen. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Bergischen Landes interessieren.
ISBN | 978-3-95400-944-2 |
---|---|
EAN | 9783954009442 |
Seiten | 128 |
Format | Standardbindung |
Artikel-Nr. | 610/55944 |
Verlag | Sutton Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 02.11.2018 |
Produktgruppe | Buch |
Der passionierte Heimatforscher Olaf Link lebt seit seiner Geburt in Solingen. Der Dipl.-Sozialarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes der Stadt ist Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins und gehört dem Vorstand des Forums für kulturelle Zusammenarbeit Solingen-Minsk an. Er veröffentlichte bereits zahlreiche erfolgreiche Bücher zur bergischen Regionalgeschichte.
Das Bergische Land zählt zu den eindrucksvollsten Kulturlandschaften Deutschlands, war Schauplatz bedeutender Ereignisse und Wirkungsstätte herausragender Persönlichkeiten.
Der Solinger Olaf Link präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen und die Region bis heute prägen.
Anna von Kleve, Johann Peter Hasenclever, Wilhelm Conrad Röntgen oder Else Lasker-Schüler, die Bergische Kaffeetafel, Schloss Burg, das Haus zum Haus oder die Müngstener Brücke – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit präsentiert klangvolle Namen, stolze Bauwerke und kulturelle Highlights, die untrennbar mit dem Bergischen Land verbunden sind.Höhepunkte der bergischen Geschichte – unterhaltsam, spannend und informativ.
Der Solinger Olaf Link präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen und die Region bis heute prägen.
Anna von Kleve, Johann Peter Hasenclever, Wilhelm Conrad Röntgen oder Else Lasker-Schüler, die Bergische Kaffeetafel, Schloss Burg, das Haus zum Haus oder die Müngstener Brücke – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit präsentiert klangvolle Namen, stolze Bauwerke und kulturelle Highlights, die untrennbar mit dem Bergischen Land verbunden sind.Höhepunkte der bergischen Geschichte – unterhaltsam, spannend und informativ.