Alltag in Osttirol

Dr. Matthias Marschik, Johanna Dorer

Hochalpines Leben in alten Bildern
Artikel vergriffen
19,99 €
Artikel vergriffen
Hochalpines Leben in alten Bildern
Authentisch, ursprünglich und echt – so wird Osttirol oft beschrieben. Der Alltag auf den hochalpinen Höfen und Almen war auf das Notwendige reduziert. In dieser von Bergen geprägten Landschaft wirtschaftete man im Jahreskreis. Der Kulturwissenschafter und Historiker Matthias Marschik dokumentiert mit über 200 historischen Ansichtskarten und Fotografien das Alltags- und Festleben in der hochalpinen Bergregion von 1810 bis 1970.

Mehr Informationen
ISBN 978-3-95400-921-3
EAN 9783954009213
Seiten 128
Format Standardbindung
Artikel-Nr. 610/55921
Verlag Sutton Verlag GmbH
Autor Dr. Matthias Marschik, Johanna Dorer
Erscheinungsdatum 02.11.2018
Produktgruppe Buch
Dr. Johanna Dorer, Ass.-Professorin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Gleichbehandlungsbeauftragte der Universität Wien. Veröffentlichte zahlreiche Bücher zu Medienthemen. Nichte von Aloisia Dorer.
Dr. Matthias Marschik, Univ.-Doz., Historiker und Kulturwissenschafter, Lehrbeauftragter der Universitäten Wien, Salzburg, Klagenfurt und Zürich ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Alltagskulturen, Sport, Lokal- und Regionalgeschichte.

Osttirol ist geprägt durch die imposanten Dreitausender der Hohen Tauern und Dolomiten, malerische Täler, einzigartige Natur, alpines und mediterranes Flair. Es ist Sehnsuchtsort vieler Erholungssuchender, die ursprüngliche Landschaft seit jeher eine Herausforderung für die Einheimischen.
Johanna Dorer und Matthias Marschik präsentieren mehr als 200 zumeist unveröffentlichte historische Fotografien aus privaten Sammlungen, die eindrucksvoll den Alltag der Menschen im hochalpinen Osttirol zeigen und an das entbehrungsreiche Leben zwischen harter Arbeit und rarer Freizeit erinnern.
Die beeindruckenden Aufnahmen dokumentieren Höfe, Hütten und Almen, traditionelle Feste und Feiern, die Bedeutung der Großfamilie sowie den Einzug technischer Innovationen und die Bedeutung des Fremdenverkehrs.
Dieser liebevoll gestaltete Bildband birgt so manche Überraschung und lädt ein zum Neu- und Wiederentdecken.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Direkt beim Verlag bestellen

 

30 Tage Rückgaberecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand³

Bitte denken Sie daran Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage bzw. Paketaufkommens sollte uns Ihre Bestellung für Bücher, Kalender und gedruckte Einzelhefte bis zum 10.12.2025, allerspätestens aber bis Sonntag, 14.12.2025 erreichen, damit Ihre Sendung noch rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen sein kann.

Unser Tipp für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Schenken Sie mit einem Geschenkabonnement ein ganzes Jahr wiederkehrende Freude. Sie können sich die Geschenkurkunde auch kurzfristig selbst ausdrucken und als Geschenk überreichen. Sie erhalten dazu noch eine attraktive Dankeschönprämie, die Sie behalten oder auch weiterverschenken können.

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.