99 x Wien wie Sie es noch nicht kennen
Walter M. Weiss
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Innere Stadt
- Zum Auftakt die zentrale Vogelperspektive
- Alltag und Schwerkraft entfliehen
- Dem Himmel so nah
- Big Brother im Teddy-Format
- High Noon am Hohen Markt
- Licht und Schatten eines kommunalen Übervaters
- Gar nicht gemütlich
- Unaussprechlich gut
- Bernhards Stammcaf
- Wo der Retter des Abendlandes wohnte
- Würstel für Wagnerianer
- Mann, Ohmann, welch grandioses Flair!
- Das süßeste Museum der Stadt
- Modelle der Welt
- Ein Weincaf für Connaisseure
- Biobrot vom Pheinsten
- Gourmetgenüsse im Kassensaal
- Liveschaltung in den Himmel
- Gedenken an den Naziterror
- Ein Hoch auf die Zukunft!
- Eine Verbeugung vor der Wissenschaft
- Ein Mythos, in Marmor gemeißelt
- Inneres Wiental
- Ein Gastro-Treff als Ideenbeschleunigungslabor
- Himmlische Aussichten
- Hier stand Ludwig van am Pult
- Lorbeer für die Avantgarde
- Mahlzeit im kulinarischen Mesozoikum
- Spice and books for cooks
- Nostalgiemode für Connaisseure
- Zeitreise in den Kalten Krieg
- Arthouse-Filme im Ambiente der 1950er-Jahre
- Wo Die Jahreszeiteunnd Die Sch?pfungentstanden
- Im Gedenken an eine Blütezeit
- Westliche Vorstadt (Bezirke 6 bis 9)
- Platte Nasen bei Jung und Alt
- So kreativ und bunt ist die Welt
- Sinnlicher Maghreb mitten in Mariahilf
- Mit gutem Gewissen schlecken
- Nostalgie auf Zelluloid
- Eine Insel armenischen Geistes
- Heilsamer kochen geht nicht
- Trendmode von morgen
- Ein Mekka für Leser
- Die Welt durch die Kameralinse betrachtet
- Kurzweil für Groß und Klein
- Deliziöses in der Josefstadt
- Makabere Medizingeschichte
- Ein geheiligter, in der Geschichte versunkener Ort
- Der Süd(ost)en (Bezirke 3, 4 und 10 bis 12)
- Ein Mann, vibrierend von Schaffenskraft
- Ein Ohr für kulturelle Zwischentöne
- Eine grüne Oase für die Sinne und die Forschung
- Moskauer Mysterium
- Große Oper im Taschenformat
- Habe die Ehre, Herr Gulda!
- Hausgewordene Logik
- Hereinspaziert ins kleine Paradies der Kindheit
- Die letzte Ruhestatt eines Unsterblichen
- Eintauchen in aquatische Wonnen
- Eine lange verkannte Schönheit
- Geschichte und Gegenwart der schenen Leich
- Östlich von Donaukanal und Donau (Bezirke 2 und 20 bis 22)
- Die ganze City in Cinemascope
- Süße Sünden in Zuckerlrosa
- Nicht nur Kaas am Karmelitermarkt
- Conceptstore für alle Sinne
- Eine Prater-Spritztour auf schmaler Spur
- Die neue Geometrie des Wissens
- Traben gegen die Zeit
- Abtanzen in der Sauna
- Au-Idyll Heustadlwasser
- Karl der Große an der Donau
- Zum Wohle aller Wesen
- Dem Strom des Lebens auf den Grund gehen
- Rein in die wilden Wellen!
- Vermittler zwischen den Kulturen
- Eine Bootspartie als gemütliche Zeitreise
- Perfekte Symbiose aus Schönheit und Nutzen
| ISBN | 978-3-7654-8305-9 |
|---|---|
| EAN | 9783765483059 |
| Seiten | 192 |
| Artikel-Nr. | 622/08305 |
| Verlag | Bruckmann Verlag GmbH |
| Autor | Walter M. Weiss |
| Erscheinungsdatum | 15.04.2015 |
| Produktgruppe | Buch |









