99 x Hamburg wie Sie es noch nicht kennen

sofort lieferbar
13,99 €
Artikel vergriffen
Wer das nicht kennt, verpasst das Beste: 99 versteckte Orte, besondere Erlebnisse, Sehenswertes abseits der Touristenpfade und jede Menge Überraschendes garantiert Ihnen dieser Reiseführer mit über 100 anregenden Bildern. Für Einheimische ebenso interessant wie für Touristen. Hamburg ist jeden Tag einen Besuch wert, und das gilt sogar für die Menschen, die hier leben. Nur hier trifft Franz auf das Brötchen, entwickelt sich die noch junge Schule der Bierdegustation, während in der legendären »Ritze« vielleicht schon wieder die Fäuste fliegen. Wer Entspannung sucht, findet mit dem Tonteich ein besonderes Gewässer oder spaziert auf dem Naturlehrpfad durch eine historische Filtrationsanlage.

Inhaltsverzeichnis (gekürzt)
  1. Innenstadt
    • Michaelis-Quartier
    • Das Kreuz mit offenem Herzen für den Michel
    • Der Vierländer(in)-Brunnen
    • Die Kirche St. Katharinen
    • Der Siebdruck bei Frohstoff
    • Echte Hamburger im Goot
    • Die Porzellanwerkstatt
    • Die Barockputte
  2. Östlich der Alster
    • Manufaktur der 1001 Gewürze
    • KinderKunstMuseum
    • Die Elbkarte von Melchior Lorichs
    • Das Brillenmuseum im Brillenhaus Wilke in Winterhude
  3. Nördlich der Alster
    • Der Flughafenlandeplatz-Beobachtungsposten
    • Das Franzbrötchen nur in Hamburg
    • Studio & Galerie shrineart
    • Haltestelle zur Wurst
    • Die Igel-Krankenstation in Stellingen
    • Das ehemalige Landgut im Alstertal
    • Der Garten von Alma de LAigle
    • Die Galerie Levy
    • Die Kaffeerösterei Burg mit Privatmuseum
  4. Westlich der Alster
    • Der Ausblick vom Radisson Blue
    • Das Dampfboot-Wartezimmer
    • Das Penck-Wandbild bei der Stabi
    • Das Aby-Warburg-Haus
    • Die Skulpturen im Grindelpark
    • Die Bücherstube Stolterfoht
    • Die Parfümerie Christel Brandt
    • Die Bunkerbilder der Falkenried-Terrassen
    • Die Tabakfabrik von Eicken und der Geisterspielplatz
    • Der Shanghai Yu Garden mit Teehaus
    • Der Logensaal in den Hamburger Kammerspielen
  5. Eimsbüttel mit Sternschanze
    • Die Flohschanze
    • Galerie der Schlumper
    • Das Schröderstift
    • Altes Mädchen Braugasthaus
    • Der Park Am Weiher
  6. Altona
    • Das Gartendeck
    • Das Schulmuseum auf St. Pauli
    • Zur Ritze
    • Hamburger Rotspon im Genuss Speicher
    • Das Teekontor Samova in der Hafencity
    • Der Windkanal im Prototyp-Museum
    • Die Queen Mary 2 im Maritimen Museum
    • Das Zusatzstoffmuseum
  7. Rund um den Hafen
    • Der Nullmeridian an der S-Bahn
    • Die Galionsfiguren im Altonaer Museum
    • Die Madonna der Meere
    • Die Haifischbar
    • Nuggis Elbkate
    • Kunst statt Dunst
    • Die Grotte unter dem Altonaer Balkon
  8. Ottensen
    • Der Bauernhof von Ottensen
    • Die Gaststätte Möller
    • The Box Design, Kunst, Literatur, Möbel und Caf
    • Die Reitbahn
    • Mietküche im Gasthof Möhrchen
  9. Elbvororte
    • Die Heilkräuter im Jenischpark
    • Der Garten der Reemtsmas
    • Outdoor-Yoga auf dem Ponton opn Bulln
    • Der Treppenkrämer
    • Elbterrasse und Fischerhausmuseum
    • Die Wracks von Blankenese
    • Elbe Camp Wittenbergen
    • Der DJ vom Willkomm-Höft
    • Die Samtstühle der Batavia
    • Strandbad Wedel 156
  10. Sonstiges
    • KL!CK Kindermuseum
    • Die Wattwanderung zur Insel Neuwerk
    • Die Litfaßsäulen Hamburgs
    • Das mobile Kino flexibles Flimmern
    • Museum der Elektrizität electrum
    • Der Tonteich
    • Die Norddeutsche Gartenschau im Arboretum
    • Die Dorfkirche St. Nicolai zu Altengamme
    • Der Wasserpark Dove-Elbe und der Eichbaumsee
    • Das Deutsche Maler- und Lackierer Museum
Mehr Informationen
ISBN 978-3-7654-6534-5
EAN 9783765465345
Seiten 192
Format Paperback
Artikel-Nr. 622/6534
Verlag Bruckmann Verlag GmbH
Erscheinungsdatum 24.10.2014
Produktgruppe Buch
Hamburg, meine Perle. Am besten perlt es auf der Reeperbahn: in Form eines Astra-Biers die Kehle hinunter. Ganz sicher fließt es auch in rauen Mengen auf dem Welt-Astra-Tag, für viele der schönste Tag im Jahr. Andere erfreuen sich an den Jukeboxliedern im Silbersack oder lassen es sich in der Oberhafenkantine wohl sein. 99 wunderbare Orte im Großraum Hamburg warten darauf entdeckt zu werden.

Aktion: 25 % Extrarabatt mit Code „sommer25“ auf Testabo-Sparangebote!

Ihre Vorteile im Überblick

Kontakt E-Mail:
service@verlagshaus24.com

Telefon Kundenservice:
+49.89.4622.00.01
+49.89.4622.00.02

 

14 Tage Widerrufsrecht²

Lieferzeit: 
3 - 5 Werktage

Kostenloser Versand
für Abonnements-Bestellungen

zur Info: der Verlag wollte den 4. benefit Block weg haben, weil doppelt mit dem 3.